Kirche, Kalter Krieg und Europa: können Kirchen eine Brücke über politische Grenzen hinweg sein?

Unterrichtsziel: Die Schülerinnen und Schüler können wahrnehmen, wie Christinnen und Christen im Kalten Krieg zwischen USA und UdSSR bzw. Ost- und Westdeutschland Position bezogen haben, und beurteilen können, auf welche Weise sie zu Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit beigetragen haben.

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Dam, Harmjan 1950- (Author) ; Kunter, Katharina 1968- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2019
In: Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts im Religionsunterricht
Year: 2019, Pages: 25-33
Standardized Subjects / Keyword chains:B Europe / East-West conflict / Christian / Religious instruction / Secondary school level
Further subjects:B Lesson unit
Description
Summary:Unterrichtsziel: Die Schülerinnen und Schüler können wahrnehmen, wie Christinnen und Christen im Kalten Krieg zwischen USA und UdSSR bzw. Ost- und Westdeutschland Position bezogen haben, und beurteilen können, auf welche Weise sie zu Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit beigetragen haben.
ISBN:3525770278
Contains:Enthalten in: Dam, Harmjan, 1950 -, Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts im Religionsunterricht