Das gottgleiche Tier: Naturrechtsdenken und Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 wurde in Paris von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet. 70 Jahre später werden diese Rechte in vielen Teilen der Welt nicht nur missachtet, sondern auch infrage gestellt. Wie lässt sich ihre universale Geltung heute...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: George, Robert P. 1955- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder [2019]
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2019, Volume: 73, Numéro: 4, Pages: 29-32
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Droit naturel / Être humain / Rationalité / Ressemblance avec Dieu / Droit de l’homme
Classifications IxTheo:NBE Anthropologie
VA Philosophie
Description
Résumé:Am 10. Dezember 1948 wurde in Paris von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet. 70 Jahre später werden diese Rechte in vielen Teilen der Welt nicht nur missachtet, sondern auch infrage gestellt. Wie lässt sich ihre universale Geltung heute begründen?
ISSN:0018-0645
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz