Ehrenamtlich Predigende in Freikirchen

So wie in der evangelischen Kirche gibt es auch in den Freikirchen einen Verkündigungsdienst, der von Ehrenamtlichen wahrgenommen wird. Die Auswahlkriterien und -prozesse für diesen Personenkreis, die Anforderungen und Angebote für eine homiletische Ausbildung und die weiteren Beauftragungen für die...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Fischer, Roland E. 1960- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht [2018]
In: Pastoraltheologie
Year: 2018, Volume: 107, Issue: 10, Pages: 469-479
Standardized Subjects / Keyword chains:B Free church / Sermon / Voluntary service
IxTheo Classification:KDG Free church
RB Church office; congregation
RE Homiletics
Online Access: Volltext (Resolving-System)
Volltext (doi)
Description
Summary:So wie in der evangelischen Kirche gibt es auch in den Freikirchen einen Verkündigungsdienst, der von Ehrenamtlichen wahrgenommen wird. Die Auswahlkriterien und -prozesse für diesen Personenkreis, die Anforderungen und Angebote für eine homiletische Ausbildung und die weiteren Beauftragungen für diese ehrenamtlich Predigenden werden in den untersuchten Freikirchen sehr unterschiedlich wahrgenommen. Dies hängt offensichtlich nicht so sehr von theologischen und homiletischen Ansprüchen, sondern mehr von der Kirchenstruktur ab.
In Free Churches, like in the evangelical Church, preaching is practiced by lay preachers. What are the criteria and selection processes? Is a certain training programrequired and are courses offered, respectively? Are there additional commissions or callings for those persons? This seems to be very different in those Free Churches, due not so much to theology and homiletics, but to the respective church structure.
ISSN:2197-0823
Contains:Enthalten in: Pastoraltheologie
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/path.2018.107.10.469