Religion in der Dialektik der Aufklärung: Jürgen Habermas zum 90. Geburtstag

Am 18. Juni 2019 begeht mit Jürgen Habermas einer der renommiertesten Intellektuellen der Gegenwart seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass soll er gewürdigt werden, indem seine Überlegungen auf das für sein Spätwerk prägende Thema der Religion hin befragt wird: "Was bleibt von Habermas Rendez...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Viertbauer, Klaus 1985- (Autor)
Otros Autores: Habermas, Jürgen 1929- (Honrrado )
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Herder [2019]
En: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Año: 2019, Volumen: 237, Número: 6, Páginas: 423-432
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Habermas, Jürgen 1929- / Religión / Sociedad / Iluminismo / Secularización
Clasificaciones IxTheo:AB Filosofía de la religión
AD Sociología de la religión
VA Filosofía
Otras palabras clave:B Libro en homenaje
B Habermas, Jürgen 1929-
Descripción
Sumario:Am 18. Juni 2019 begeht mit Jürgen Habermas einer der renommiertesten Intellektuellen der Gegenwart seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass soll er gewürdigt werden, indem seine Überlegungen auf das für sein Spätwerk prägende Thema der Religion hin befragt wird: "Was bleibt von Habermas Rendez-vous mit der Religion?" Klaus Viertbauer arbeitet am Institut für Christliche Philosophie an der Universität Innsbruck.
ISSN:0039-1492
Obras secundarias:Enthalten in: Stimmen der Zeit