Migration, Flucht und Vertreibung: Theologische Analyse und religionsunterrichtliche Praxis

Der Band nimmt die aktuelle Situation von Migration, Flucht und Vertreibung in Deutschland zum Anlass, zunächst grundlegend die theologischen Implikationen zu thematisieren. Es folgen religionspädagogische Analysen der Situation und Konzepte für die religionsunterrichtliche Praxis. Ein letzter Teil...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Weiße, Wolfram (Συγγραφέας) ; Burrichter, Rita (Συγγραφέας) ; Polak, Regina 1967- (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Reese-Schnitker, Annegret 1969- (Επιμελητής έκδοσης) ; Bertram, Daniel (Επιμελητής έκδοσης, Άλλος) ; Franzmann, Marcel (Επιμελητής έκδοσης) ; Grümme, Bernhard (Άλλος) ; Mendl, Hans 1960- (Άλλος) ; Pirner, Manfred L. 1959- (Άλλος) ; Rothgangel, Martin (Άλλος) ; Schlag, Thomas (Άλλος) ; Müllner, Ilse (Άλλος) ; Kutzer, Mirja (Άλλος) ; Pirker, Viera (Άλλος) ; Kohler-Spiegel, Helga (Άλλος) ; Franzmann, Marcel 1983- (Άλλος) ; Lehner-Hartmann, Andrea 1961- (Άλλος) ; Cramer, Gabriele (Άλλος) ; Greif, Andreas (Άλλος) ; Gerz, Monika (Άλλος) ; Paul, Andrea (Άλλος) ; Schimmel, Alexander (Άλλος) ; Sola Requena, Jesus Nicolas (Άλλος) ; Theis, Stefanie (Άλλος) ; Köster, Jeanette (Άλλος) ; Niesing, Theresia (Άλλος) ; Fröhle, Dominic (Άλλος) ; Schacht, Frauke (Άλλος) ; Schneider, Jana (Άλλος) ; Wiedmaier, Manuela (Άλλος) ; Fernys-Adamietz, Helena (Άλλος)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2018
Στο/Στη:Έτος: 2018
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Religionspädagogik innovativ 23
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διαθρησκειακός διάλογος
B Religiöses Lernen
B Διαθρησκειακή μάθηση
Διαθέσιμο Online: Εξώφυλλο
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Erscheint auch als: 9783170333659
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Band nimmt die aktuelle Situation von Migration, Flucht und Vertreibung in Deutschland zum Anlass, zunächst grundlegend die theologischen Implikationen zu thematisieren. Es folgen religionspädagogische Analysen der Situation und Konzepte für die religionsunterrichtliche Praxis. Ein letzter Teil präsentiert wertvolle Erfahrungsberichte von Religionslehrer_innen, in denen die Herausforderungen und Chancen bei der Arbeit mit Flüchtlingen bzw. der Flüchtlingsthematik vor Ort in den Schulen greifbar werden. Das vorliegende Arbeitsbuch zeichnet sich gleichermaßen durch Praxisrelevanz und Praxisnähe aus und ist für Religionslehrer_innen und Religionspädagog_innen sowohl wertvoller Begleiter und Impulsgeber, macht aber auch ganz praktische Konzeptvorschläge für den Unterricht.
ISBN:3170333666
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-033366-6