Die Turmuhr und der Bräutigam

In der Lyrik von Ulrich Fentzloff verbinden sich Alltagsimpressionen mit Assoziationen an archaische und insbesondere biblische Sprachwelten und Formen moderner Poesie. Die intuitive Sprache wird dabei gleichsam freigelassen in dem Vertrauen auf ihr immanentes welterschließendes Potenzial. Für die v...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Fentzloff, Ulrich (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Verlag Text & Dialog [2014]
In: Journal für Religionsphilosophie
Year: 2014, Volume: 3, Pages: 154-158
Description
Summary:In der Lyrik von Ulrich Fentzloff verbinden sich Alltagsimpressionen mit Assoziationen an archaische und insbesondere biblische Sprachwelten und Formen moderner Poesie. Die intuitive Sprache wird dabei gleichsam freigelassen in dem Vertrauen auf ihr immanentes welterschließendes Potenzial. Für die vorliegende Ausgabe wurden Gedichte ausgewählt, die insbesondere die Nähe des Todes und die Unselbstverständlichkeit und Fragilität des Daseins im Hier umkreisen. Angesichts der Grenzen wird das alltägliche Leben selbst unalltäglich und gewinnt einen Grundton dezenter Sakralität.
ISSN:2194-2420
Contains:Enthalten in: Journal für Religionsphilosophie