Die Frauen und der politische Katholizismus: Akteurinnen, Themen, Strategien

Front Matter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung /Andreas Linsenmann and Markus Raasch -- Frauen in der Umgebung Ludwig Windthorsts /Hans-Georg Aschoff -- Zur „Characterlosigkeit der Masse der Männer“ /Markus Raasch -- Die Familien der Staatspräsidenten Eugen Bolz (1881–1945) und Heinrich Köhler (18...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Raasch, Markus 1978- (Editor) ; Linsenmann, Andreas 1973- (Editor)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Paderborn Ferdinand Schöningh [2018]
Em: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte (Band 1)
Ano: 2018
Coletânea / Revista:Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte Themen der kirchlichen Zeitgeschichte Band 1
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Catolicismo político / Mulher / Tomada de influência / Engajamento / História 1870-1969
Outras palavras-chave:B Women Political activity Religious aspects Catholic Church Congresses
B Catholic women Political activity History 19th century (Germany) Congresses
B Contribuição
B Catholic women Political activity History 20th century (Germany) Congresses
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Front Matter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung /Andreas Linsenmann and Markus Raasch -- Frauen in der Umgebung Ludwig Windthorsts /Hans-Georg Aschoff -- Zur „Characterlosigkeit der Masse der Männer“ /Markus Raasch -- Die Familien der Staatspräsidenten Eugen Bolz (1881–1945) und Heinrich Köhler (1878–1949) /Jürgen Schmiesing -- Frauen auf den Katholikentagen /Holger Arning -- Die Frauenfrage als soziales Problem /Nikola Becker -- Erstmals auf „parlamentarischem Boden“: Die „Kriegstagung“ des Katholischen Frauenbundes Deutschlands im Januar 1916 im Reichstagsgebäude /Regina Heyder -- Der Kampf um die Ehe: Der Katholische Frauenbund und das Zentrum im Richtungsstreit um eine Reform des Ehescheidungsrechts /Marion Röwekamp -- „Unsere Waffe ist der Stimmzettel! Wir wählen alle!“Katholische Wahlwerbung von und für Frauen im deutschen Südwesten 1918/1919 /Christopher Dowe -- Lebensarbeit /Antonia Schilling -- Christine Teusch (1888–1968) /Kathrin Zehender -- Helene Wessel (1898–1969) /Gisela Notz -- Back Matter -- Ortsregister.
Rolle und Einfluss der Frauen im politischen Katholizismus wurden bislang wenig beleuchtet. Der Band bündelt Ansätze und lotet Perspektiven aus. Er spannt dabei einen Bogen von 1870/71 bis in die frühe Bundesrepublik. Das Thema ist von breitem Interesse für Forschungsdebatten der jüngeren Zeit, etwa zur Modernität des Kaiserreiches, den Potentialen der Weimarer Republik oder der Abkehr von der „success-story“ der Bundesrepublik Deutschland. Der Band bündelt vorhandene Ansätze und lotet Perspektiven aus. Der Blick richtet sich auf Einflüsse von Frauen auf männliche Politiker, auf die Kämpfe von Frauen um politischen Einfluss und schließlich auf prominente Parlamentarierinnen der Zentrumspartei wie Helene Wessel, Christine Teusch oder Helene Weber
Descrição do item:Dieser Band basiert auf einer Tagung, die am 9./10. Februar 2017 in Mainz stattfand - Einleitung, Seite 21
ISBN:3657789065
Acesso:Available to subscribing member institutions only
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783506789068