Moralkompetenz im Islamischen Religionsunterricht

In was für einer Gesellschaft leben junge Muslime? | Identitätstheorien | Bildungspolitischer Kontext | Pädagogische Anthropologie für den IRU | Jugendliche brauchen ein moralisches Profil | Die islamische Moral | Rationale Moraltheologie bei Maturidi | Was ist „gut“ und was „böse“? | Kontroverse mo...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bağraç, Musa (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Waxmann 2016
In: Islamische Religionspädagogik
Year: 2016, Pages: 125-155
Standardized Subjects / Keyword chains:B Islamic religious instruction / Moral education
Description
Summary:In was für einer Gesellschaft leben junge Muslime? | Identitätstheorien | Bildungspolitischer Kontext | Pädagogische Anthropologie für den IRU | Jugendliche brauchen ein moralisches Profil | Die islamische Moral | Rationale Moraltheologie bei Maturidi | Was ist „gut“ und was „böse“? | Kontroverse moralische Themen im IRU | Welche Rolle hat die Offenbarung für die Moral? | Vernunft und Wille als Basis der Moral
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 153-155
ISBN:3830935366
Contains:Enthalten in: Islamische Religionspädagogik