Religion, Körper und Gesundheit

Der Beitrag wendet sich den Herausforderungen der Gesundheitsgesellschaft (‚health society‘) zu. Sie lassen sich an Entwicklungen der Moderne festmachen, die häufig als Gesundheitsreligion oder als Körperkult kritisiert werden. Diese erfordern allerdings zuerst eine kulturhermeneutische und ethische...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
Subtitles:Religion und Gesundheit - religionspädagogische Perspektiven
主要作者: Rieger, Hans-Martin 1966- (Author)
格式: 电子 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: [2018]
In: Theo-Web
Year: 2018, 卷: 17, 发布: 1, Pages: 38-51
Standardized Subjects / Keyword chains:B 健康 / 社会 / 伦理学 / 神学人论 / Körperkultur
IxTheo Classification:CH Christianity and Society
NBE Anthropology
NCH Medical ethics
Further subjects:B Körperkult
B Gesundheitsgesellschaft
B 身体
B 人的形象
B Gesundheitsethik
在线阅读: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
实物特征
总结:Der Beitrag wendet sich den Herausforderungen der Gesundheitsgesellschaft (‚health society‘) zu. Sie lassen sich an Entwicklungen der Moderne festmachen, die häufig als Gesundheitsreligion oder als Körperkult kritisiert werden. Diese erfordern allerdings zuerst eine kulturhermeneutische und ethische Rekonstruktion. Die Sakralisierung des Körpers und die Höchstschätzung der Gesundheit werden auf diesem Hintergrund kritisch evaluiert. In einem weiteren Schritt wird den biblischen, insbesondere den paulinischen Auffassungen eine interessante Grundlage für eine Ethik des Leibseins und für ein erweitertes Gesundheitsverständnis abgewonnen. Dieses Gesundheitsverständnis geht von der Duplizität von Funktionsfähigkeit und Umgangsfähigkeit aus. Es vermag so zu berücksichtigen, dass zur Gesundheit auch die Fähigkeit gehört, mit Krankheit zu leben. Abschließend werden Fragen einer Gesundheitsbildung als Selbstbildung formuliert.
ISSN:1863-0502
Contains:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0045