Schwierige Texte für den Religionsunterricht? Zur Didaktik der Heilungswunder

Die neutestamentlichen Erzählungen von Heilungswundern Jesu sind in vielerlei Hinsicht schwierige Texte für den Religionsunterricht. Kinder im Grundschulalter können von ihnen kognitiv überfordert werden. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe bezweifeln oftmals die Geschichtlichkeit der Texte,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Religion und Gesundheit - religionspädagogische Perspektiven
Main Author: Kollmann, Bernd 1959- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [2018]
In: Theo-Web
Year: 2018, Volume: 17, Issue: 1, Pages: 101-119
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jesus Christus / Miraculous healing / Religious instruction / Hermeneutics / Didactics
IxTheo Classification:HC New Testament
NBF Christology
RF Christian education; catechetics
VB Hermeneutics; Philosophy
Further subjects:B Heilungswunder
B Wunderhermeneutik
B Exorzismen
B Wunderdidaktik
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Die neutestamentlichen Erzählungen von Heilungswundern Jesu sind in vielerlei Hinsicht schwierige Texte für den Religionsunterricht. Kinder im Grundschulalter können von ihnen kognitiv überfordert werden. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe bezweifeln oftmals die Geschichtlichkeit der Texte, da sie einen Widerspruch zur Wirklichkeit wahrnehmen und die von der Allmacht Jesu handelnden Geschichten nicht mit dem Leid in der Welt in Einklang bringen können. Zudem ziehen die Heilungswunder Jesu Kritik aus der Disablity-Perspektive auf sich, weil sie einer Abwertung nicht normgemäßer Körperlichkeit Vorschub leisten können. Andererseits sind die Heilungen Jesu für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Zug seines Wirkens. Die Heilungswunder stellen für den Religionsunterricht zwar schwierige, aber keineswegs zu schwierige Texte dar und bieten vielfältige Lernchancen.
ISSN:1863-0502
Contains:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0049