Schnittstellen für Kirchenferne - eine Response auf Wolfgang Ilgs Überlegungen zu Übergängen in der Konfirmandenarbeit

Schnittstellen von Konfirmandenarbeit und weiterer kirchlicher Arbeit finden sich zum Beispiel in der Kindergottesdienstarbeit oder bei diakonischen Praktika. Für die weniger kirchenaffinen Jugendlichen lohnt sich jedoch auch ein weiterer Blick. Drei mögliche Berührungspunkte werden herausgegriffen:...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri titoli:Religiöse Bildung – ein Leben lang! Religionspädagogik in biografischer Perspektive
Autore principale: Meyer, Karlo 1968- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: [2018]
In: Theo-Web
Anno: 2018, Volume: 17, Fascicolo: 2, Pagine: 56-62
(sequenze di) soggetti normati:B Lavoro con i confirmandi / Riti occasionali / Cristiano non praticante / Interfaccia (informatica)
Notazioni IxTheo:CH Cristianesimo e società
RF Catechetica
Altre parole chiave:B Schnittstellen
B Riti occasionali
B Kirchenferne
B Lavoro con i confirmandi
Accesso online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Descrizione
Riepilogo:Schnittstellen von Konfirmandenarbeit und weiterer kirchlicher Arbeit finden sich zum Beispiel in der Kindergottesdienstarbeit oder bei diakonischen Praktika. Für die weniger kirchenaffinen Jugendlichen lohnt sich jedoch auch ein weiterer Blick. Drei mögliche Berührungspunkte werden herausgegriffen: (a) Diese Gruppe wird bei Kasualien wieder in Kontakt mit Kirche treten. (b) Bei persönlichen Krisen können Fragen um Glaube und Halt im Leben relevant werden, wie sie auch in der Gemeinde thematisiert werden. (c) Bei Dorf- und Stadtteilaktivitäten, wie zum Beispiel Festen, begegnet Kirche als wichtiger Akteur auch diesen Kirchenfernen. Indem in der Konfirmandenarbeit mit Anknüpfungspunkte für diese Bereiche die Erfahrung von eigener Kompetenzen der Jugendlichen, von Freiräumen und von einer tragenden Gemeinschaft gemacht wird, ist der Boden für Motivation und positive zukünftige Begegnungen gelegt.
ISSN:1863-0502
Riferimento:Kritik von "Auf Übergänge achten (2018)"
Comprende:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0059