Schöne Gefühle der Jugend: zum 75. Todestag von Jón "Nonni" Sveinsson

Am 16. Oktober 1944 starb der isländische Jesuitenpater Jón Sveinsson (1857-1944) in Köln. Mit seinen auf eigenen Kindheitserlebnissen beruhen-den zwölf Nonni-Büchern hatte der Schriftsteller einst weltweite Bekanntheit erlangt. Philipp Schöbi, literaturwissenschaftlich tätiger Mathematiker aus Feld...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schöbi, Philipp 1957- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder [2019]
Dans: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Année: 2019, Volume: 237, Numéro: 10, Pages: 737-748
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Jón Svensson 1857-1944 / Stella Matutina / Histoire 1914-1919
Classifications IxTheo:CD Christianisme et culture
KAJ Époque contemporaine
KBB Espace germanophone
KDB Église catholique romaine
Sujets non-standardisés:B Biographie 1914-1919
Description
Résumé:Am 16. Oktober 1944 starb der isländische Jesuitenpater Jón Sveinsson (1857-1944) in Köln. Mit seinen auf eigenen Kindheitserlebnissen beruhen-den zwölf Nonni-Büchern hatte der Schriftsteller einst weltweite Bekanntheit erlangt. Philipp Schöbi, literaturwissenschaftlich tätiger Mathematiker aus Feldkirch, berichtet aus dem literarischen Leben des ersten katholischen Priesters Islands seit der Reformation.
ISSN:0039-1492
Contient:Enthalten in: Stimmen der Zeit