Kontakt und Präsenz: Grundhaltungen für pastorale Networker

"Nicht die Konzepte, sondern die Menschen werden die Kirche verändern. Aufgrund dieser Erkenntnis stellt sich die Frage, welche Anforderungen pastorales Personal erfüllen muss angesichts eines massiven Wandels von Gesellschaft und Kirche. Bernd Hillebrand entwickelt in den beiden Haltungen Kont...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Hillebrand, Bernd 1970- (Author)
Outros Autores: Kießling, Klaus 1962- (Author of introduction, etc.)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Ostfildern Matthias Grünewald Verlag [2020]
Em: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen (Band 46)
Ano: 2020
Coletânea / Revista:Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen Band 46
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Sociedade pluralista / Agente de pastoral / Personagem / Comportamento comunicativo / Desenvolvimento do pessoal / Teologia pastoral / Teologia católica
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
B Pastoral Care
B Pastoral Counseling
B Pastoral Theology
B Interpersonal Relations Religious aspects Christianity
B Interpersonal relations - Religious aspects - Christianity
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrição
Resumo:"Nicht die Konzepte, sondern die Menschen werden die Kirche verändern. Aufgrund dieser Erkenntnis stellt sich die Frage, welche Anforderungen pastorales Personal erfüllen muss angesichts eines massiven Wandels von Gesellschaft und Kirche. Bernd Hillebrand entwickelt in den beiden Haltungen Kontakt und Präsenz die personalen Voraussetzungen dafür, dass Kirchenentwicklung und Pastoralkonzepte überhaupt erfolgreich sein können. Dazu bietet er in einem ersten Teil eine prägnante Zusammenfassung pastoraler Veränderungen und ihrer Auswirkungen auf pastorale Mitarbeiter*innen. In einem zweiten theoretischen Teil kommt eine Gesamtschau von Professionstheorie, psychologischen Anforderungen und theologischen Ansätzen zum Ergebnis, dass Kontakt und Präsenz wesentliche Haltungen für die Bewältigung aktueller Transformationsprozesse darstellen. Für beide Haltungen werden Kriterien aufgestellt, die Grundlage für pastorales Handeln im Netzwerk von Gesellschaft und Kirche sind. Im praktisch ausgerichteten Schlussteil entfaltet Hillebrand Lernfelder, in denen diese Grundhaltungen eingeübt und angeeignet werden können"--pg. 4 of cover
Descrição do item:Literaturverzeichnis Seite 368 - 383
ISBN:3786732205