Perfekt, Pseudopartizip, Stativ: die afroasiatische Suffixkonjugation in sprachvergleichender Perspektive

Cover -- Title Pages -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis für die Glossierung von Textbeispielen -- Vorwort -- 1. Einführung in das Thema -- 1.1 Allgemeiner Aufbau und Zielstellung -- 1.2 Die Unterteilung des semitischen Sprachzweigs -- 1.3 Tempus-Aspekt-System im Afroasiatische...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Brose, Marc 19XX- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2019
In: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes (Band 117)
Year: 2019
Reviews:[Rezension von: Brose, Marc, 19XX-, Perfekt, Pseudopartizip, Stativ : die afroasiatische Suffixkonjugation in sprachvergleichender Perspektive] (2020) (Quack, Joachim Friedrich, 1966 -)
Edition:1st ed.
Series/Journal:Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes Band 117
Standardized Subjects / Keyword chains:B Semitic languages / Coptic language / Hamito-semitic languages / Suffix conjugation
B Hamito-semitic languages
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Cover -- Title Pages -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis für die Glossierung von Textbeispielen -- Vorwort -- 1. Einführung in das Thema -- 1.1 Allgemeiner Aufbau und Zielstellung -- 1.2 Die Unterteilung des semitischen Sprachzweigs -- 1.3 Tempus-Aspekt-System im Afroasiatischen und Terminologie -- 1.4 Technische Präliminarien -- 2. Deskriptiver Teil: Formen und Funktionender afroasiatischen Suffixkonjugation im einzelsprachlichen Befund -- 2.1 Ostsemitisch - Stativ und Permansiv -- 2.1.1 Akkadisch -- 2.1.1.1 Formenbildung -- 2.1.1.2 Funktionen -- 2.1.2 Eblaitisch -- 2.2 Westsemitisch - Das Perfekt -- 2.2.1 Amurritisch -- 2.2.2 Kanaano-Akkadisch -- 2.2.2.1 Formenbildung -- 2.2.2.2 Funktionen -- 2.2.3 Ugaritisch -- 2.2.3.1 Formenbildung -- 2.3.2.2 Funktionen -- 2.2.4 Biblisch-Hebräisch -- 2.2.4.1 Formenbildung -- 2.2.4.2 Funktionen -- 2.2.4.3 Konsekutivperfekt -- 2.2.5 Altaramäisch -- 2.2.5.1 Formenbildung -- 2.2.5.2 Funktionen -- 2.2.6 Klassisches Arabisch -- 2.2.6.1 Formenbildung -- 2.2.6.2 Funktionen -- 2.2.7 Sabäisch -- 2.2.7.1 Formenbildung -- 2.2.7.2 Funktionen -- 2.2.8 Altäthiopisch (Geˁez) -- 2.2.8.1 Formenbildung -- 2.2.8.2 Funktionen -- 2.3 Ägyptisch-Koptisch - Pseudopartizip und Qualitativ -- 2.3.1 Älteres Ägyptisch (Alt- und Mittelägyptisch) -- 2.3.1.1 Formenbildung -- 2.3.1.2 Funktionen -- 2.3.1.3 Semantische Besonderheiten -- 2.3.1.4 Syntaktische Besonderheiten -- 2.3.2 Jüngeres Ägyptisch (Neuägyptisch, Demotisch, Koptisch) -- 2.3.2.1 Formenbildung -- 2.3.2.2 Funktionen im Neuägyptischen -- 2.3.2.3 Jüngere Entwicklungen im Demotischen und Koptischen -- 2.4 Die afrikanischen Sprachzweige -- 2.4.1 Berber -- 2.4.1.1 Vorbemerkungen zur Sprachgeschichte -- 2.4.1.2 Formenbildung -- 2.4.1.3 Funktionen -- 2.4.1.4 Forschungsdiskussion -- 2.4.2 Kuschitisch -- 2.4.2.1 SK Typ I -- 2.4.2.2 SK Typ II -- 2.4.2.3 SK Typ III.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3447198826