Gewinn als Umbruch der Ordnung?: der Fall des Siegburger Töpfers Peter Knütgen im 16. Jahrhundert

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- A. Hinführung -- I. Der Fall Peter Knütgen -- II. Altständische Wirtschaftsordnung, Nahrung und Hausnotdurft -- III. Moderne Wirtschaftsweisen mit Gewinnausrichtung im 16. Jahrhundert -- B. Fragestellung und Hy...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Fuchs, Gero 1987- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr Siebeck 2019
Dans: Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte (19)
Année: 2019
Recensions:[Rezension von: Fuchs, Gero, 1987-, Gewinn als Umbruch der Ordnung? : Der Fall des Siegburger Töpfers Peter Knütgen im 16. Jahrhundert] (2021) (Winnebeck, Julia, 1983 -)
Édition:1st ed.
Collection/Revue:Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte 19
Sujets non-standardisés:B Profit-History
B Electronic books
B Publication universitaire
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- A. Hinführung -- I. Der Fall Peter Knütgen -- II. Altständische Wirtschaftsordnung, Nahrung und Hausnotdurft -- III. Moderne Wirtschaftsweisen mit Gewinnausrichtung im 16. Jahrhundert -- B. Fragestellung und Hypothesen -- C. Methodische Erwägungen -- I. Allgemeines und Herrschaftsbegriff -- II. Wirtschaftliche Dimension des Falls -- III. Politische Dimension des Falls -- IV. Religiöse Dimension des Falls -- D. Quellen -- I. Siegburger Stadtgeschichte -- II. Überregionale Schriften -- 1. Allgemeines -- 2. Moraltheologische Schriften -- 3. Regimentstraktate -- E. Forschungslage zu Siegburg im 16. Jahrhundert -- I. Stadtgeschichte -- II. Die Siegburger Töpfer -- III. Rechtshistorische Forschungserkenntnisse zu den Siegburger Töpfern -- IV. Weitere rechtshistorische Forschungserkenntnisse -- F. Forschungslage über Siegburg hinausgehender Quellen -- I. Regimentstraktate und gute Ordnung -- II. Moraltheologische Schriften -- G. Gang der Untersuchung -- Kapitel 1: Der Streitfall um Peter Knütgen -- A. Der Rechtsstreit im Jahre 1560 -- B. Beschluss über den Handel in das Oberland im Jahre 1564 -- C. Erneuter Verstoß Peter Knütgens im Jahre 1565 -- D. Rückschlüsse -- Kapitel 2: Störung der wirtschaftlichen Ordnung -- A. Vorbemerkung -- B. Grundlagen des Siegburger Wirtschaftslebens -- C. Recht des Siegburger Wirtschaftslebens -- I. Siegburger Kurbuch -- II. Zunftbriefe -- III. Siegburger Statuten -- D. Fehlender Kaufmannsstand im 16. Jahrhundert -- E. Handwerker in Siegburg -- F. Die Siegburger Töpfer und ihre Wirtschaftsordnung im 16. Jahrhundert -- I. Die Siegburger Töpfer -- 1. Allgemeines -- 2. Die Töpferzunft und ihre Zusammensetzung im 16. Jahrhundert -- 3. Herstellung und Verbreitung Siegburger Töpfereien im 16. Jahrhundert.
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3161568532