Freiheit trotz Zugehörigkeit?: über den Ausstieg aus kulturellen und religiösen Gruppen

Preliminary Material -- Vorwort -- Der Einstieg in den Ausstieg -- Die Ausstiegsoption im multikulturellen Staat -- Die Ausstiegsoption: Begründung und Stellenwert in liberalen Theorien -- Varianten des Ausstiegs -- Die Kosten des Ausstiegs -- Praktische Konsequenzen: Staat und Staatsbürgerschaft --...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Borchers, Dagmar 1965- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Paderborn mentis [2019]
En:Año: 2019
Críticas:Freiheit trotz Zugehörigkeit. Über den Ausstieg aus kulturellen und religiösen Gruppen (2020) (Koch, Anne, 1971 -)
Colección / Revista:Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Sociedad multicultural / Endogrupo / Salída
B Comunidad religiosa / Salída
Otras palabras clave:B Philosophy
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Índice
Volltext (Resolving-System)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Preliminary Material -- Vorwort -- Der Einstieg in den Ausstieg -- Die Ausstiegsoption im multikulturellen Staat -- Die Ausstiegsoption: Begründung und Stellenwert in liberalen Theorien -- Varianten des Ausstiegs -- Die Kosten des Ausstiegs -- Praktische Konsequenzen: Staat und Staatsbürgerschaft -- Theoretische Konsequenzen: Perspektiven der liberalen Debatte -- Der Ausstieg aus dem Ausstieg -- Was noch geschah und geschehen müsste -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis.
Als Bürger liberaler Rechtsstaaten begreifen wir die Möglichkeit, eine Gruppe zu verlassen, der wir nicht länger angehören möchten, als Teil unseres alltäglichen Lebens. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob bzw. in welcher Weise ein Ausstieg aus religiösen und kulturellen Gruppen möglich ist und welche Verantwortlichkeiten sich für den oder die Ausstiegswillige/n selbst, die betroffene Gruppe und vor allem den liberalen Rechtsstaat ergeben.Hintergrund ist die Tatsache, dass Fälle denkbar sind, in denen die durch Minderheitenrechte institutionell gesicherte Autorität der kulturellen oder religiösen Gruppe für gruppeninterne Minderheiten ein Problem wird
ISBN:3957437962
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783957437969