Randkulturen: Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken des 19. und 20. Jahrhunderts

"Einlagen, Randbemerkungen, An- und Unterstreichungen, selbst Eselsohren und andere physische Gebrauchsspuren, lassen Schlussfolgerungen über die Lektüre- und Schreibpraxis von Autorinnen und Autoren zu. Meist geben sie Auskunft darüber, mit welcher Intensität, mit welchen Interessen und unter...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Jaspers, Anke 1984- (Editor) ; Kilcher, Andreas B. 1963- (Editor)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Göttingen Wallstein Verlag [2020]
In:Year: 2020
Standardized Subjects / Keyword chains:B Deutsches Sprachgebiet / 作家 / 私人图书馆 / Gebrauchsspur / 阅读行为 / 历史 1800-2000
B 作者 / 图书馆 / 阅读 / 历史 1800-2000
Further subjects:B Authors, German 19th century Books and reading
B Aufsatzsammlung
B Authors, German
B Private libraries (Germany) History
B Authors, German 20th century Books and reading
B Écrivains allemands - Biographies
B Authors, German - Books and reading
B History
B 1800-1999
B Authors, German Biography
B German Literature History and criticism
B Biographies
B Écrivains allemands - 19e siècle - Livres et lecture
B Écrivains allemands - 20e siècle - Livres et lecture
B Bibliothèques privées - Allemagne - Histoire
B Biography
B Littérature allemande - Histoire et critique
B German Literature
B George, Stefan (1868-1933)
B Criticism, interpretation, etc
B Private libraries
B Germany
在线阅读: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
实物特征
总结:"Einlagen, Randbemerkungen, An- und Unterstreichungen, selbst Eselsohren und andere physische Gebrauchsspuren, lassen Schlussfolgerungen über die Lektüre- und Schreibpraxis von Autorinnen und Autoren zu. Meist geben sie Auskunft darüber, mit welcher Intensität, mit welchen Interessen und unter welchen intellektuellen Voraussetzungen Werke gelesen wurden. Oft aber verschliessen sie sich dem Verständnis. Erst in der Zusammenschau mit Briefen oder Manuskripten wird ihre Bedeutung ersichtlich, manchmal lässt sich ihr Weg ins Werk verfolgen. Lese- und Gebrauchsspuren sind Zeichen am Rande des Textes, denen Aufmerksamkeit gebührt und deren poetologischem und epistemologischem Potential sich dieses Buch widmet. Die Beiträge beschäftigen sich sowohl in allgemeinen Perspektiven theoretisch als auch an spezifischen Beispielen exemplarisch mit dem Zusammenhang von Lesen und Schreiben, dem Kreislauf der Rezeption und Produktion von Büchern, wie er sich in Autorenbibliotheken abbildet."--Provided by publisher
ISBN:3835336673