Beruf 4.0: eine Institution im digitalen Wandel

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Beruf vierpunktnull
Körperschaft: Beruf 4.0 - eine Institution im Digitalen Wandel, Veranstaltung 2019, Rehburg-Loccum (VerfasserIn)
Beteiligte: Lange, Joachim (HerausgeberIn) ; Wegner, Gerhard 1953- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2019
In: Wirtschafts- und Sozialpolitik (Band 23)
Jahr: 2019
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Wirtschafts- und Sozialpolitik Band 23
normierte Schlagwort(-folgen):B Beruf / Digitalisierung / Sozioökonomischer Wandel
B Deutschland / Arbeitswelt / Digitale Revolution / Künstliche Intelligenz
weitere Schlagwörter:B Beruf
B Arbeitswelt
B Sozialer Dienst
B Wirkungsanalyse
B Deutschland
B Arbeitsethik
B Digitalisierung
B Berufsbildung
B Pflegeberufe
B Konferenzschrift
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Beschreibung:"Diese vielfältigen Fragestellungen waren Grund genug, die komplexen Zusammenhänge auf einer gemeinsamen Tagung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD und der Evangelischen Akademie Loccum im Januar 2019 unter dem Titel "Beruf 4.0 - eine Institution im digitalen Wandel" [...]. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die aus den Vorträgen dieser Tagung hervorgegangen sind." - (Seite 10)
ISBN:3848760282