Die Revision der Lutherbibel 2017: Perspektiven und Probleme

In den Jahren 2010-2016 fand die vierte kirchenamtliche Revision der Lutherbibel statt. Der Beitrag zeichnet kurz die Geschichte der Revisionen der Lutherbibel nach, worauf eine Darstellung des konkreten Arbeitsverfahrens der Revision geboten wird. Der hieran anschließende Hauptteil beleuchtet – von...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Elschenbroich, Julian (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2019
In: Biblische Notizen
Year: 2019, Volume: 183, Pages: 35-71
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible, German language (Luther) / Geschichte 2017 / Luther, Martin 1483-1546 / Revision
IxTheo Classification:HA Bible
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:In den Jahren 2010-2016 fand die vierte kirchenamtliche Revision der Lutherbibel statt. Der Beitrag zeichnet kurz die Geschichte der Revisionen der Lutherbibel nach, worauf eine Darstellung des konkreten Arbeitsverfahrens der Revision geboten wird. Der hieran anschließende Hauptteil beleuchtet – von Einzelstellen abstrahierend, aber doch durch Beispiele illustriert – zentrale, grundsätzliche Probleme der Revi- sion und bietet Einblicke in die dabei geführten Diskussionen.
In 2010-2016, the most important translation of the Bible in German, the Luther Bible, was revised by a team of more than 70 experts. After giving a brief survey of the Luther Bible’s history of revisions, the method of revising the text applied by the project is described. The following major part of this contribution deals with the main theological and technical problems, the revision encountered during its seven years of working on Luther’s translation.
ISSN:2628-5762
Contains:Enthalten in: Biblische Notizen