Interkulturelle Kompetenz in der Schule: Religionsunterricht als Ort der Kulturbegegnung

"Interkulturalität" ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gerade im Kontext Schule wird der Ruf nach "interkultureller Kompetenz" immer lauter. Die schulische Religionspädagogik stellt dies vor eine mehrfache Herausforderung: So findet dort in...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Baumert, Britta 1984- (Redattore) ; Röhll, Stefanie (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2019
In:Anno: 2019
Altre parole chiave:B Insegnamento della religione
B Religiöse Kompetenz
B Identità religiosa
B Educazione interculturale
B Comprensione interculturale
B Religiöse Vielfalt
Accesso online: Copertina
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Erscheint auch als: 9783170374621
Descrizione
Riepilogo:"Interkulturalität" ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gerade im Kontext Schule wird der Ruf nach "interkultureller Kompetenz" immer lauter. Die schulische Religionspädagogik stellt dies vor eine mehrfache Herausforderung: So findet dort interkulturelle Begegnung sowohl innerhalb der eigenen Religion/Konfession statt, als auch religions- und konfessionsübergreifender Kontakt in und zwischen den Kulturen. Fachleute aus christlicher und muslimischer Religionspädagogik, systematischer Theologie und allgemeiner Pädagogik nehmen diese Herausforderungen an.
ISBN:317037463X
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-037463-8