Cosmic christology in Paul and the Pauline school: Colossians and Ephesians in the context of Graeco-Roman cosmology, with a new synopsis of the Greek texts

Reflexionen über Gott, Christus und den Kosmos in den Schriften des Paulus und der Paulinischen Schule zeigen, daß diese Autoren die griechisch-römische Kosmologie und Theologie gut kannten. Sie könnten sogar möglicherweise eine Denkweise angenommen haben, in der diese Kosmologie mit dem Judentum ei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kooten, Geurt Hendrik van 1969- (Author)
Format: Electronic Book
Language:English
Ancient Greek
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2003
In:Year: 2003
Reviews:Cosmic Christology in Paul and the Pauline School. Colossians and Ephesians in the Context of Graeco-Roman Cosmology, with a New Synopsis of the Greek Texts (2005) (Toit, David du)
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe 171
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe 171
Standardized Subjects / Keyword chains:B Pauline letters
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Theology
B Osiris
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
B Neues Testament
B Paul's Brief
B Metaphysics
B Christianity
B Cosmos
B History
B Paul
B Eros
B Aphrodite
B Religious philosophy
B Jewish studies
B Classical antiquity
B Philosophy
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (lizenzpflichtig)
Rights Information:cc-by-nc-nd-4.0
Parallel Edition:Erscheint auch als:
Description
Summary:Reflexionen über Gott, Christus und den Kosmos in den Schriften des Paulus und der Paulinischen Schule zeigen, daß diese Autoren die griechisch-römische Kosmologie und Theologie gut kannten. Sie könnten sogar möglicherweise eine Denkweise angenommen haben, in der diese Kosmologie mit dem Judentum eine Synthese eingegangen war und in der Jesus als eine Art kosmischer Gott gedeutet wurde.Paulus und die ihm nachfolgenden Autoren nahmen nachweislich verschiedenen Positionen auf, die alle in den zeitgenössischen Diskussionen um Gott und Kosmos vertreten waren. Vor diesem Hintergrund wirft George van Kootens Untersuchung auch ein neues Licht auf das Verhältnis zwischen Kolosser- und Epheserbrief.
Reflections on God, Christ and cosmos in the writings of Paul and the Pauline School show that these authors were familiar with important notions from Graeco-Roman cosmology and theology. George van Kooten comes to the conclusion that they might even have adopted a way of thinking in which Judaism and Graeco-Roman cosmology were forged into a new synthesis, and Christ was viewed as a cosmic god. In this development, Paul and the authors of the Pauline School took up various positions which were all represented in contemporary discussions about God and cosmos in the philosophical schools. Against this background this study also sheds new light on the specific relationship between Colossians and Ephesians.
ISBN:3161571908
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-157190-9