Rationalisierung und säkulare Gesellschaft: Beiträge zur Religionssoziologie

Die im vorliegenden Band versammelten Aufsätze sind durch eine stringent eingenommene kulturanthropologische und wissenssoziologische Perspektive verbunden. Demnach ist Religion – neben dem Common sense, der Kunst, der Philosophie oder der Wissenschaft – eine von vielen Facetten des menschlichen Leb...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Saalmann, Gernot 1963- (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Inglês
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Baden-Baden Ergon Verlag [2020]
Em: Bibliotheca academica (Band 1)
Ano: 2020
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Coletânea / Revista:Bibliotheca academica Reihe Religionswissenschaft Band 1
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Sociologia da religião
B Religião / Modernidade / Secularização / Filosofia da religião / Sociologia da religião
Classificações IxTheo:AB Filosofia da religião
AD Sociologia da religião
Outras palavras-chave:B Coletânea de artigos
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Sumário
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:Die im vorliegenden Band versammelten Aufsätze sind durch eine stringent eingenommene kulturanthropologische und wissenssoziologische Perspektive verbunden. Demnach ist Religion – neben dem Common sense, der Kunst, der Philosophie oder der Wissenschaft – eine von vielen Facetten des menschlichen Lebens und kann als Prozess betrachtet wie auch historisch-reflexiv thematisiert werden. Wie die Umwelt des Menschen sich fortwährend wandelt, so verändern sich auch Form und Stellenwert von Religion. Dies zeigt ein Blick in die europäische, aber auch in die indische Religionsgeschichte, wobei die Beschäftigung mit Indien dabei hilft, einen Eurozentrismus zu korrigieren. Neben den ausführlich behandelten klassischen Autoren Durkheim, Weber, Geertz und Bourdieu, finden auch Marx, Otto, Wittgenstein, Luckmann, Berger, Gandhi und Madan Berücksichtigung.
Descrição do item:Literaturangaben
ISBN:3956506995