Die Fortsetzung der wesentlichen Beschäftigungen eines Gottesgelehrten in dem zukünftigen Leben hat bei dem Sarge Des Hochwohledlen und Hochwohlgelahrten Herrn, Herrn Johann Friedrich Otto, des heiligen Predigtamts Candidaten, Welcher den 20ten Junii 1750. im HErrn selig entschlafen, und den 22ten darauf ... zu seiner Ruhestat auf den Kirchhof S. Petri alhier in Nordhausen gebracht wurde, ... in einer Standrede betrachtet Johann Eustachius Goldhagen, des Nordhäusischen Gymnasii Rector, der Deutschen Gesellschaften zu Göttingen und Bremen, wie auch der lateinischen zu Jena Ehrenmitglied

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 (Author)
Contributors: Otto, Johann Friedrich 1724-1750 (Honoree) ; Otto, Johann Christoph 1698- (Dedicatee) ; Ottin, Johanna Christiana Elisabeth (Dedicatee) ; Eulhardt, Conrad Samuel (Dedicatee)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Nordhausen verlegts Johann August Cöler 1753
In:Year: 1753
Further subjects:B Otto, Johann Friedrich 1724-1750
B Gelegenheitsschrift:Tod
Online Access: Volltext (Langzeitarchivierung)
Parallel Edition:Non-electronic

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 1698302061
003 DE-627
005 20221129141734.0
007 cr uuu---uuuuu
008 200515s1753 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:gbv:ha33-1-195555  |2 urn 
024 7 |a VD18 90810597  |2 vd18 
035 |a (DE-627)1698302061 
035 |a (DE-599)KXP1698302061 
035 |a (OCoLC)1184512135 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DXDE 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)124639399  |0 (DE-627)363462147  |0 (DE-576)29442492X  |4 aut  |a Goldhagen, Johann Eustachius  |d 1701-1772 
109 |a Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772  |a Goldhagen, Johannes Eustachius 1701-1772  |a Goldhagen, Joannes Eustachius 1701-1772  |a Goldhagius, Joannes Eustachius 1701-1772  |a Goldhagen, Johann E. 1701-1772  |a Goldhagen, Joann Eustachius 1701-1772 
245 1 4 |a Die Fortsetzung der wesentlichen Beschäftigungen eines Gottesgelehrten in dem zukünftigen Leben hat bei dem Sarge Des Hochwohledlen und Hochwohlgelahrten Herrn, Herrn Johann Friedrich Otto, des heiligen Predigtamts Candidaten, Welcher den 20ten Junii 1750. im HErrn selig entschlafen, und den 22ten darauf ... zu seiner Ruhestat auf den Kirchhof S. Petri alhier in Nordhausen gebracht wurde, ... in einer Standrede betrachtet Johann Eustachius Goldhagen, des Nordhäusischen Gymnasii Rector, der Deutschen Gesellschaften zu Göttingen und Bremen, wie auch der lateinischen zu Jena Ehrenmitglied 
246 3 0 |a Sarg hochwohlgelehrten Kandidaten 20. Juni 22. Ruhestatt allhier Gymnasiums Rektor 
256 |a TIFF, Vers.6.0, 300 dpi, 24 bit (Farbe), Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe 
264 1 |a Nordhausen  |b verlegts Johann August Cöler  |c 1753 
300 |a 31 Seiten  |c 4° 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt 
500 |a Enthält Widmung an: "... Johann Christoph Otto ... Johanna Christiana Elisabeth Ottin ... Conrad Samuel Eulhardt ..." 
500 |a Nicht identisch mit VD18 12995576, dort: auf Titelblatt keine Angabe des Verstorbenen 
500 |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nordhausen verlegts Johann August Cöler 1753. 
533 |a Online-Ausgabe  |b Halle, Saale  |c Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt  |d 2020  |e 1 Online-Ressource  |f VD18 digital  |7 |2020|||||||||| 
535 1 |a Bibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle  |3 125 C 20 [8] 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |2 pdager  |5 DE-Ha33 
601 |a Beschäftigung 
601 |a Nordhausen 
601 |a Zukunft 
601 |a Friedrich, Johann 
601 |a Gesellschaft 
601 |a Standrede 
601 |a Ehrenmitglied 
601 |a Deutsche 
601 |a Göttingen 
655 7 |a Gelegenheitsschrift:Tod  |0 (DE-627)096631732  |2 local 
700 1 |e GefeierteR  |0 (DE-588)122024494  |0 (DE-627)310404797  |0 (DE-576)293053782  |4 hnr  |a Otto, Johann Friedrich  |d 1724-1750 
700 1 |e WidmungsempfängerIn  |0 (DE-588)120386224  |0 (DE-627)241329833  |0 (DE-576)165723521  |4 dte  |a Otto, Johann Christoph  |d 1698- 
700 1 |a Ottin, Johanna Christiana Elisabeth  |e WidmungsempfängerIn  |4 dte 
700 1 |a Eulhardt, Conrad Samuel  |e WidmungsempfängerIn  |4 dte 
700 1 |c I.  |e Verlag  |0 (DE-588)1037618726  |0 (DE-627)755861701  |0 (DE-576)391699806  |4 pbl  |a Cöler, Johann August  |d -1782 
751 |a Nordhausen  |0 (DE-588)4042532-0  |0 (DE-627)104653728  |0 (DE-576)209051078  |4 pup 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion von  |a Goldhagen, Johann Eustachius, 1701 - 1772  |t Die Fortsetzung der wesentlichen Beschäftigungen eines Gottesgelehrten in dem zukünftigen Leben hat bei dem Sarge Des Hochwohledlen und Hochwohlgelahrten Herrn, Herrn Johann Friedrich Otto, des heiligen Predigtamts Candidaten, Welcher den 20ten Junii 1750. im HErrn selig entschlafen, und den 22ten darauf ... zu seiner Ruhestat auf den Kirchhof S. Petri alhier in Nordhausen gebracht wurde, ... in einer Standrede betrachtet Johann Eustachius Goldhagen, des Nordhäusischen Gymnasii Rector, der Deutschen Gesellschaften zu Göttingen und Bremen, wie auch der lateinischen zu Jena Ehrenmitglied  |d Nordhausen : verlegts Johann August Cöler, 1753  |h 31 Seiten  |w (DE-627)1696808790  |n Bibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle -- 125 C 20 [8]  |k Non-Electronic 
850 |a aa 
856 4 0 |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-195555  |x Langzeitarchivierung  |x Resolving-System  |3 Volltext 
912 |a vd18 
935 |a FRST  |a mteo 
935 |i vd18 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4221788704 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1698302061 
LOK |0 005 20230216132815 
LOK |0 008 221129||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 866   |x SPQUE#Bibliothek der Franckeschen Stiftung 
LOK |0 935   |a FRST 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw