Monachus et sacerdos: asketische Konzeptualisierungen des Klerus im antiken Christentum

"In Monachus et sacerdos untersucht Christian Hornung die Asketisierung des Klerus im antiken Christentum. Vor dem Hintergrund der grundsätzlichen Bedeutung der Askese in der Antike nähert er sich dem Thema unter vier Perspektiven: der Theologie, Disziplin und Pastoral der Asketisierung sowie d...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hornung, Christian 1981- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Leiden Boston Brill [2020]
En:Año: 2020
Colección / Revista:Supplements to Vigiliae Christianae volume 157
Vigiliae Christianae, Supplements volume 157
Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004407367
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Ascetismo / Monaquismo / Recepción / Ministerio eclesial / Eclesiología / Cristianismo primitivo
B Ascetismo / Cristianismo primitivo
Otras palabras clave:B Theology
B Recepción
B Ascetismo
B Monaquismo
B Religión
B Cristianismo primitivo
B Eclesiología
B Ministerio eclesial
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:"In Monachus et sacerdos untersucht Christian Hornung die Asketisierung des Klerus im antiken Christentum. Vor dem Hintergrund der grundsätzlichen Bedeutung der Askese in der Antike nähert er sich dem Thema unter vier Perspektiven: der Theologie, Disziplin und Pastoral der Asketisierung sowie den Widerständen gegen ihre verbindliche Durchsetzung im Klerus. Analysiert werden theologische Begründungen der Asketisierung, ihre Einforderung in der kirchlichen Disziplin sowie die konkrete Umsetzung in der Pastoral. Ein eigenes Kapitel ist den Widerständen gegen die Durchsetzung der Asketisierung gewidmet. Hornung kann überzeugend aufzeigen, dass die Asketisierung als ein umfassender Prozess einer zunehmenden asketischen Konzeptualisierung des Klerus zu deuten ist, der sich an die Professionalisierung in vorkonstantinischer Zeit anschliesst und zu einer Ausdifferenzierung unterschiedlicher christlicher Lebensformen führt. In Monachus et sacerdos Christian Hornung examines the asceticism of the clergy in late antique Christianity. Concerning the fundamental importance of asceticism in Antiquity he approaches the topic from four perspectives: the theology, discipline and pastoral care of asceticism as well as the opposition against its binding enforcement in the clergy. The theological justifications of asceticism, its demand in ecclesiastical discipline and its concrete implementation in pastoral care are analysed. A separate chapter is devoted to resistances against the enforcement of asceticism in the clergy. Hornung convincingly demonstrates that the asceticism is a broad process of increasing ascetic conceptualization of the clergy, which follows the professionalization in pre-Constantine time and leads to a differentiation of Christian life forms"
ISBN:9004421319
Persistent identifiers:DOI: 10.1163/9789004421318