Antijüdische Vorurteile in Lehrplänen und Schulbüchern für die Grundschule

Gängige Vorurteile gegen Jüdinnen und Juden sind bereits in der Primarstufe unter Schülerinnen und Schülern zu finden. Ein sensibler Umgang mit dem christlich-jüdischen Verhältnis im christlichen Religionsunterricht kann diesen Vorurteilen entgegenwirken und somit Antisemitismus bekämpfen. Dazu ist...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri titoli:Thema: "Antisemitism as a Challenge for Religious Education: International and Interdisciplinary perspectives"
Thema: "Antisemitismus als religionspädagogische Herausforderung: Interdisziplinäre und internationale Perspektiven"
Autore principale: Spichal, Julia (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: 2019
In: Theo-Web
Anno: 2019, Volume: 18, Fascicolo: 1, Pagine: 124-133
(sequenze di) soggetti normati:B Germania / Insegnamento della religione / Scuola primaria / Libro scolastico / Programma di insegnamento / Ebraismo / Antisemitismo
Notazioni IxTheo:BH Ebraismo
KBB Area germanofona
RF Catechetica
Altre parole chiave:B Elementarizazzione
B Anti-semitism
B Content Analysis
B Antisemitismo
B Aufsatz in Zeitschrift
B elementarisation
B christlicher Religionsunterricht
B Analisi qualitativa dei contenuti
B Christian religious education
B curricula and textbooks
B Lehrpläne und Schulbücher
Accesso online: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Descrizione
Riepilogo:Gängige Vorurteile gegen Jüdinnen und Juden sind bereits in der Primarstufe unter Schülerinnen und Schülern zu finden. Ein sensibler Umgang mit dem christlich-jüdischen Verhältnis im christlichen Religionsunterricht kann diesen Vorurteilen entgegenwirken und somit Antisemitismus bekämpfen. Dazu ist es notwendig, dass Lehrpläne und Schulbücher für diesen Unterricht vorurteilsfrei gestaltet sind. Dieser Beitrag zeigt mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse gelungene und problematische Darstellungen im Vergleich mit früheren Studien auf. Zudem stellt er ein Analyseinstrumentarium speziell für Unterrichtsmittel an Primarschulen vor, das nach dem didaktischen Prinzip der Elementarisierung entwickelt wurde.
Common prejudices against Jews can already be found among pupils at primary school level. A sensitive approach to Christian-Jewish relations in Christian religious education can counteract these prejudices and thus combat anti-Semitism. To this end curricula and textbooks for these lessons need to be designed without prejudice. With the help of qualitative content analysis, this article shows both successful and problematic representations in comparison with earlier studies. In addition, it presents an analysis toolkit designed specifically for teaching materials in primary schools, which was developed according to the didactic principle of elementarisation.
ISSN:1863-0502
Comprende:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/TW0090