Entleerung des Autonomieprinzips: zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über Suizidassistenz

Das Bundesverfassungsgericht verleiht in seinem Urteil vom Februar dieses Jahres der Selbsttötung "grundrechtliche Qualität", und zwar unabhängig vom konkreten Leidensdruck des betreffenden Menschen. Damit schwächt es nicht nur den Stellenwert des Rechts auf Leben, sondern leistet auch Mis...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bielefeldt, Heiner 1958- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2020
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Year: 2020, Volume: 238, Issue: 8, Pages: 563-572
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany, Bundesverfassungsgericht, Verfasserschaft1, BVerfG, Urteil vom 26.02.2020 2 BvR 2347/15
IxTheo Classification:KBB German language area
NCH Medical ethics
XA Law
Description
Summary:Das Bundesverfassungsgericht verleiht in seinem Urteil vom Februar dieses Jahres der Selbsttötung "grundrechtliche Qualität", und zwar unabhängig vom konkreten Leidensdruck des betreffenden Menschen. Damit schwächt es nicht nur den Stellenwert des Rechts auf Leben, sondern leistet auch Missverständnissen des Autonomieverständnisses Vorschub. Heiner Bielefeldt ist Professor für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg.
ISSN:0039-1492
Contains:Enthalten in: Stimmen der Zeit