Krise der Zukunft I: apokalyptische Diskurse in interdisziplinärer Diskussion

Die Zukunft scheint unsicher, ja bedrohlich. Ob Klimawandel, möglicher Kollaps der Märkte oder die Entwicklung der westlichen Demokratien: Allgegenwärtig sieht man sich mit möglichen Katastrophen konfrontiert. Mit den intensiv darüber geführten Zukunftsdiskursen beschäftigen sich die Autorinnen und...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Matern, Harald 1982- (Redattore) ; Pfleiderer, Georg 1960- (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Zürich Pano Verlag [2020]
Baden-Baden Nomos [2020]
In: Religion - Wirtschaft - Politik (Band 15)
Anno: 2020
Periodico/Rivista:Religion - Wirtschaft - Politik Band 15
(sequenze di) soggetti normati:B Aspettativa per il futuro / Apocalittica / Crisi / Catastrofe / Ricerca interdisciplinare
Altre parole chiave:B Atti del convengo
B Climate Change
B Zukunftsdiskurs
B Klimawandel
B Futuro
B catastrophies
B discourse on the future
B Democracy
B religiös-apokalyptisch
B Katastrophen
B Future
B Democrazia
Accesso online: Inhaltstext (Verlag)
Indice
Quarta di copertina
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
informazioni sui diritti:CC-BY-NC-ND
Edizione parallela:Elettronico
Descrizione
Riepilogo:Die Zukunft scheint unsicher, ja bedrohlich. Ob Klimawandel, möglicher Kollaps der Märkte oder die Entwicklung der westlichen Demokratien: Allgegenwärtig sieht man sich mit möglichen Katastrophen konfrontiert. Mit den intensiv darüber geführten Zukunftsdiskursen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren dieses interdisziplinären Bands, und zwar in analytisch-historischen Perspektiven. Denn die Art und Weise, wie man die Zukunft in den Blick nimmt, ist weder beliebig noch allgemein, sondern stark von religiös-apokalyptischen Denkmustern und Vorstellungswelten geprägt. Die ausführlichen Hintergrundanalysen geben überraschende Antworten auf apokalyptische Szenarien unserer Zeit.
Negative expectations saturate the current debates about the future, and apocalyptic images are omnipresent. Are there other reasons for this than mere facts? The interdisciplinary studies by the fellows of the ZRWP’s Basler Forschungskolleg (Basel Research School) that are collated here address this question—and find surprising answers.
Descrizione del documento:Literaturangaben
ISBN:3845281707
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783845281704