Zwischen Konstruktion und Kompetenz: Heilige Schrift und Schriftprinzip als Horizont und Gegenstand ökumenischen Lernens

In der katholischen Religionspädagogik zieht heute niemand in Zweifel, dass die Bibel zentraler Unterrichtsinhalt im Religionsunterricht ist, der sowohl bildende Kraft als auch identitätsstiftende Wirkung hat. Das ist das Ergebnis eines ‚Lernprozesses Reformation‘, der durchaus wechselhafte Etappen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Cebulj, Christian 1964- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter [2016]
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Year: 2016, Volume: 68, Issue: 4, Pages: 399-409
Standardized Subjects / Keyword chains:B Catholic church / Protestant Church / Scriptural principle / Tradition / Bible lessons
IxTheo Classification:HA Bible
KDB Roman Catholic Church
KDD Protestant Church
RF Christian education; catechetics
Further subjects:B scripture hermeneutics
B Bibeldidaktik
B Schrifthermeneutik
B bible didactics
B Anamnetisches Lernen
B Second Vatican Council
B anamnetic learning
B Zweites Vatikanisches Konzil
B Constructivism
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (Verlag)
Volltext (doi)