Immer noch ,Diakonie‘?: Antwortversuche aus dem Neuen Testament und seiner Umwelt

Der vorliegende Beitrag fragt nach den Ursprüngen und Begründungszusammenhängen diakonischen Handelns. Er bietet dafür einen exegetisch-hermeneutischen Zugriff, der das sozial-fürsorgliche Handeln antiker Vereinigungen in ein exemplarisches Gespräch mit neutestamentlichen Aussagen zu diesem Themenko...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Still Diaconal Work and Theology? –Responses from the NewTestamentand its Surroundings
Main Author: Quenstedt, Jan 1988- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht [2020]
In: Pastoraltheologie
Year: 2020, Volume: 109, Issue: 10, Pages: 445-464
Standardized Subjects / Keyword chains:B New Testament / Diaconia / Inscription / Greek language
IxTheo Classification:CH Christianity and Society
HC New Testament
HH Archaeology
RK Charity work
Online Access: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)
Description
Summary:Der vorliegende Beitrag fragt nach den Ursprüngen und Begründungszusammenhängen diakonischen Handelns. Er bietet dafür einen exegetisch-hermeneutischen Zugriff, der das sozial-fürsorgliche Handeln antiker Vereinigungen in ein exemplarisches Gespräch mit neutestamentlichen Aussagen zu diesem Themenkomplex bringt. Damit werden die Grundlagen für systematisch-theologische Überlegungen zum Ort der Diakonie im Kanon der Theologie gelegt, die den Beitrag beschließen.
The present study deals with the origins and motivational contexts of such social welfare work, which in Germany is known as‘Diakonie’. For this purpose, this article follows an exegetical-hermeneutical approach, which brings the social and caring activities of ancient associations into a discussion with New Testament texts on this topic.This lays the foundations for systematic-theological reflections on the possible role of ‘Diakonie’ within the canon of theology, which conclude the paper.
ISSN:2197-0823
Contains:Enthalten in: Pastoraltheologie
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/path.2020.109.10.445