Kirchengeschichtliche Epochenkonzepte und Endzeiterwartungen in der frühen Reformation zwischen gemessener und erlebbarer Zeit

Wie lassen sich endzeitliche Entwicklungen zwischen subjektiv gedeuteter und objektiv messbarer Zeit vermitteln? Der Beitrag bietet ausgewählte Beispiele der frühen Reformation (Martin Luther, Thomas Müntzer und Diepold Peringer), die jeweils eigene Zeiterfahrung durch Hinweise auf Zeitmessung und k...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Keßler, Martin 1975- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: De Gruyter [2020]
Em: Berliner theologische Zeitschrift
Ano: 2020, Volume: 37, Número: 1, Páginas: 119-139
Outras palavras-chave:B Allgemeines und Rezeptionsgeschichte der Bibel
B Theologie und Religion
Acesso em linha: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)