Hans Meiser: Lutheraner - Untertan - Opponent : eine Biographie

Kaum eine zweite kirchenleitende Persönlichkeit aus der Zeit der NS-Herrschaft ist heute so umstritten wie der frühere Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Hans Meiser. In den 1950/60er Jahren als mutiger Gegner des Nationalsozialismus hoch geachtet und in Bayern mit der Benen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schulze, Nora Andrea ca. 20./21. Jh. (Autor)
Autor Corporativo: Ludwig-Maximilians-Universität München (Institución que otorga título)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2021]
En: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte / B (Band 81)
Año: 2021
Colección / Revista:Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte / B Band 81
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Meiser, Hans 1881-1956
Otras palabras clave:B Clergé - Allemagne - Biographies
B Lutheran Church (Germany) (Bavaria) History
B Lutheran Church
B Biografía
B Meiser, Hans (1881-1956)
B Germany - Bavaria
B History
B Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
B Église luthérienne - Allemagne - Bavière - Histoire
B Clergy (Germany) Biography
B Biographies
B Meiser, Hans - 1881-1956
B Lutherans (Germany) Biography
B Allemagne - Histoire religieuse - 1933-1945
B Lutherans
B Germany Church history 1933-1945
B Biography
B Church History
B 1933-1945
B Clergy
B Germany
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Índice
Texto de la solapa
Literaturverzeichnis
Descripción
Sumario:Kaum eine zweite kirchenleitende Persönlichkeit aus der Zeit der NS-Herrschaft ist heute so umstritten wie der frühere Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Hans Meiser. In den 1950/60er Jahren als mutiger Gegner des Nationalsozialismus hoch geachtet und in Bayern mit der Benennung von Straßen geehrt, fiel er in den erinnerungskulturellen Debatten der jüngsten Vergangenheit unter das Verdikt, ein "Nazi-Bischof" und Antisemit gewesen zu sein. Die erste wissenschaftliche Biographie über Hans Meiser zeigt, dass solche eindimensionalen Urteile der historischen Person nicht gerecht werden. Jenseits der polarisierten erinnerungskulturellen Debatten über die nach Meiser benannten Straßen untersucht sie umfassend und differenziert sein kirchliches Handeln in den grundstürzenden politischen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und die NS-Herrschaft bis hin zur jungen Bundesrepublik. (Verlagsinformation)
Notas:Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation und um ein Kapitel zur Rezeptionsgeschichte Meisers ("Wertungen") erweitert
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 505-557
ISBN:3525516444