Wertegeleitete Unternehmensführung: Empirie und Theorie diakonischer und privatwirtschaftlicher Unternehmen

Eine systematische Befragung von 25 Führungspersönlichkeiten in privatwirtschaftlichen und diakonischen Unternehmen macht deutlich, dass Werte – mehr oder weniger explizit – eine leitende Bedeutung für unternehmerisches Handeln haben. Daraus lassen sich Überlegungen für eine Unternehmenstheorie able...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Büscher, Martin E. H. 1957- (Autor) ; Rannenberg, Jens (Autor) ; Starnitzke, Dierk 1961- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Baden-Baden Nomos 2020
En: Reihe Diakoniewissenschaft, Diakoniemanagement (Band 15)
Año: 2020
Edición:1. Auflage
Colección / Revista:Reihe Diakoniewissenschaft, Diakoniemanagement Band 15
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Diaconia / Institución social / Política empresarial / Ética empresarial / Ciencias diacónicas / Doctrina social evangélica
Otras palabras clave:B social market economy
B Sustentabilidad
B Empresa
B economical ethics
B Corporate Management
B Ética empresarial
B Konfessionelle Sozialarbeit
B Ethics
B Unternehmensführung
B Sustainability
B Economía social de mercado
B Ética
B welfare work
B Social Work
B Wertemanagement
B werteorientiert
B Teoría de empresas
B Business Ethics
B Diakoniemanagement
B Ética económica
B value-oriented
B Wertegeleitetes Management
B wertebasiert
B Enterprise
B Gestión
B Ethical Screening
B Methoden der Betriebswirtschaftslehre
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Índice
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Eine systematische Befragung von 25 Führungspersönlichkeiten in privatwirtschaftlichen und diakonischen Unternehmen macht deutlich, dass Werte – mehr oder weniger explizit – eine leitende Bedeutung für unternehmerisches Handeln haben. Daraus lassen sich Überlegungen für eine Unternehmenstheorie ableiten, in denen dieser Umstand angemessen eingearbeitet wird. Werte stehen dabei nicht nur für eine idealistische Orientierung am sinnerfüllten Leben, verantwortlichen Handeln oder Nachhaltigkeit, sondern auch an wertebasierten Kategorien wie Gewinnerzielung, Wettbewerb oder Leistung. In Abgrenzung zu faktortheoretischen Ansätzen der Betriebswirtschaftslehre werden Elemente einer Unternehmenstheorie entfaltet, die implizite und explizite Wertedimensionen zu berücksichtigen in der Lage ist. Werte können dabei wertschöpfend wirken. Außerdem können aus dem Buch Anregungen für die eigene Gestaltung von Organisationen aufgenommen werden, mit der die Werte der Organisation in der Praxis wirklich berücksichtigt werden.
In this book, a systematic survey of 25 leaders in private and diaconal companies shows that values—more or less explicitly—play a guiding role in entrepreneurial activity. From this, considerations on a company theory can be derived, into which this circumstance is adequately incorporated. Values do not only stand for an idealistic approach towards a meaningful life, responsible action or sustainability, but also for value-based categories such as profit-making, competition or performance. In contrast to the factor theoretical approaches of business administration, this study develops elements of a company theory that are able to take into account implicit and explicit value dimensions. Values can have a value-adding effect. In addition, the book includes suggestions for an organisation's own design, which really takes into account the values of that organisation in practice.
Notas:Literaturverzeichnis: Seiten 293-301
ISBN:3748904509
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783748904502