Der Islam und die Frauen

Die Autorin, Islamwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung, beschreibt anhand wissenschaftlich fundierter Quellen die Rolle und Stellung der Frau im islamischen Kontext. (Christoph Fathke)

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Schneider, Irene 1959- (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: München Beck 2011
In:Year: 2011
版:Orig.-Ausg.
丛编:Beck'sche Reihe 6011
Standardized Subjects / Keyword chains:B 伊斯兰教 / 女人 / 社会地位 / 性别角色
Further subjects:B 历史
B 性欲
B Kulturelle Werte und Normen Traditionelle Kultur 德国
B 婚姻
B Islamische Länder / Islamische Welt Frauen 伊斯兰教 Koran 性别比 / 性别角色 Islamisches Recht Heirat / 婚姻 性欲 Geschichtlicher Überblick 社会–文化转变 女性主义 教育
B 女人
B Koran
B Feminism (Islamic countries)
B Islamische Staaten
B 社会–文化转变
B 教育
B Islamic Law
B 伊斯兰教
B Women in Islam
B Islamic Modernism
B Islamisches Recht
B 女性主义
B 性别角色
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Die Autorin, Islamwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung, beschreibt anhand wissenschaftlich fundierter Quellen die Rolle und Stellung der Frau im islamischen Kontext. (Christoph Fathke)
Die Rolle und Stellung der muslimischen Frau wird im Westen größtenteils kritisch betrachtet und gibt immer wieder Anlass für kontroverse Diskussionen, die aber nicht immer auf profundem Hintergrundwissen basieren. Irene Schneider ist Professorin für Arabistik und Islamwissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Geschlechterforschung und beschreibt auf Grundlage fundierter Quellen die Stellung und die Rechte der Frau im islamischen Kontext. Sie beginnt mit einem historischen Rückblick, erläutert anhand zahlreicher Zitate die Auslegung des Korans und Hadithe und geht auf die heutige Rechtslage ein. Gleichzeitig wirft sie einen Blick auf die derzeitige gesellschaftliche Situation in muslimischen als auch westlichen Ländern. Dabei wird deutlich, dass das Thema facettenreich ist und Problemstellungen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden müssen. Ein insgesamt wissenschaftlich neutraler Überblick, der aufgrund der Fülle detaillierter Informationen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Stoff voraussetzt, aber durch die Aktualität des Themas für eine breite Leserschaft von Interesse ist. (2) (Christoph Fathke)
Item Description:Literaturverz. S. [270] - 280
ISBN:3406622135