Terrorismusforschung: interdisziplinäres Handbuch für Wissenschaft und Praxis

Terrorismus – eine rein sicherheitspolitische Bedrohung? Tatsächlich berühren seine Ursprünge, Formen und Effekte eine Vielzahl gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bereiche: Wie entsteht Terrorismus? Wie wird er wahrgenommen? Wie wirkt er? Wie kann man ihm vorbeugen und ihn eindämmen? Das inte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Rothenberger, Liane (VerfasserIn, HerausgeberIn) ; Krause, Joachim 1951- (VerfasserIn, HerausgeberIn) ; Jost, Jannis (VerfasserIn, HerausgeberIn) ; Frankenthal, Kira 19XX- (VerfasserIn, HerausgeberIn) ; Baden, Sebastian 1980- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2022
In: ISPK-Studien zur Terrorismusforschung (Band 3)
Jahr: 2022
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:ISPK-Studien zur Terrorismusforschung Band 3
normierte Schlagwort(-folgen):B Terrorismus
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Terrorism Research
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Terrorismus – eine rein sicherheitspolitische Bedrohung? Tatsächlich berühren seine Ursprünge, Formen und Effekte eine Vielzahl gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bereiche: Wie entsteht Terrorismus? Wie wird er wahrgenommen? Wie wirkt er? Wie kann man ihm vorbeugen und ihn eindämmen? Das interdisziplinäre Handbuch dient WissenschaftlerInnen, Studierenden, PraktikerInnen und EntscheidungsträgerInnen als umfassendes Nachschlagewerk, das der Komplexität dieses Themas gerecht wird. Es bezieht Theorien und Perspektiven aus den verschiedenen Disziplinen ein und ermöglicht so einen kontextbasierten Zugang zum Verständnis von Terrorismus. Zudem ermutigt es ForscherInnen durch diverse Anknüpfungspunkte an Terrorismusforschung mitzuwirken.
Beschreibung:Enthält 71 Beiträge
Enthält Literaturangaben und ein Stichwortregister
ISBN:3848763214