Religija: Konturen russischer Religionskonzepte im Orientdiskurs des 19. Jahrhunderts

Dieses Buch analysiert den russischen Orientdiskurs des 19. Jahrhunderts als Medium, in dem sich die diskursiven Grundlagen gegenwärtiger Religionsverständnisse formen. Es verfolgt die Herausbildung zentraler Begriffe und Konzepte der religionsbeschreibenden Sprache an Fallstudien zur Rezeption von...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Ragaz, Stefan (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Baden-Baden Ergon – ein Verlag in d. Nomos Verlagsgesellschaft 2020
In: Diskurs Religion (Band 16)
Year: 2020
版:1. Auflage
丛编:Diskurs Religion Band 16
Further subjects:B 东方主义
B Pavel Savel’ev
B Isaak Jakob Schmidt
B Russischer Orient
B Zoroastrismusrezeption
B 东方学
B Religionsbegriff
B Religionsdiskurs
B Aleksandr Bestužev-Marlinskij
B Russische Religionswissenschaft
B Islamrezeption
B Russische Literatur
B Osip Senkovskij
B Osip Kovalevskij
B Vladimir Sokolovskij
B 学位论文
B Ėnciklopedičeskij leksikon
B Buddhismusrezeption
B Il’ja Berezin
B Julij Džulijani
B Vasilij Grigor’ev
B Nikolaj Nadeždin
B Reiseberichte
B Dorži Banzarov
B Stepan Ševyrev
B Ėnciklopedičeski leksikon
B Schamanismusrezeption
在线阅读: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783956507830
实物特征
总结:Dieses Buch analysiert den russischen Orientdiskurs des 19. Jahrhunderts als Medium, in dem sich die diskursiven Grundlagen gegenwärtiger Religionsverständnisse formen. Es verfolgt die Herausbildung zentraler Begriffe und Konzepte der religionsbeschreibenden Sprache an Fallstudien zur Rezeption von Islam, Zoroastrismus, Buddhismus und Schamanismus mit einem Schwerpunkt auf der ersten Jahrhunderthälfte. Im Fokus stehen die Genese generischer Religionskonzepte und die Geschichte des Religionsbegriffs. Analysiert werden Quellen im Bereich von Wissenschaft, Literatur, Reiseberichten und Journalismus. Die interdisziplinäre Studie liefert einen Beitrag zur Religionswissenschaft, zur Slawistik und zur Kulturgeschichte des Russländischen Imperiums.
This book analyzes the Russian 19th-century discourse on the Orient as a field where the conceptual foundations of contemporary understandings of religion evolved. In case studies on the reception of Islam, Zoroastrianism, Buddhism, and Shamanism with a focus on the first half of the century it traces the formation of key terms and concepts of the language that served to describe religions. Of special interest are the emergence of generic concepts of religion and the history of the term ‘religion’. The study draws on sources from genres such as Oriental Studies, literature, travelogs, and journalism. With its interdisciplinary perspective it contributes to Religious Studies, Russian Studies, and the cultural history of the Russian Empire.
ISBN:3956507843
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783956507847