Behinderung und Vollendung

Der Beitrag versucht das Besondere behinderten Lebens als Leben in und mit spezifischen Einschränkungen zu bestimmen. Behindertes Leben manifestiert in besonderer Weise die Endlichkeit und Begrenzung des Lebens und macht diese bewusst. Angesichts limitierter Lebenschancen gilt für die Vollendung des...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Nitsche, Bernhard 1963- (Autore)
Tipo di documento: Digitale/Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Echter [2020]
In: Concilium
Anno: 2020, Volume: 56, Fascicolo: 5, Pagine: 554-561
(sequenze di) soggetti normati:B Disabilità / Antropologia / Corporeità <motivo> / Escatologia
Notazioni IxTheo:CB Esistenza cristiana
NBE Antropologia
NBQ Escatologia
VA Filosofia
Accesso online: Volltext (doi)
Descrizione
Riepilogo:Der Beitrag versucht das Besondere behinderten Lebens als Leben in und mit spezifischen Einschränkungen zu bestimmen. Behindertes Leben manifestiert in besonderer Weise die Endlichkeit und Begrenzung des Lebens und macht diese bewusst. Angesichts limitierter Lebenschancen gilt für die Vollendung des behinderten Lebens in besonderer Weise, was christlicher Glaube am Ende für alles Leben erhofft: Fleisch und Blut werden nicht auferweckt, aber alle Geschicke und Geschichten, die das Leben prägen, werden personalisiert, aufgerichtet und in ein Leben der Fülle hinein vollendet.
ISSN:0588-9804
Comprende:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/con.2020.5.554-561