Die Entwicklung des Arbeitsrechts im Jahr 2020: arbeitsvertragliche und individualarbeitsrechtliche Entwicklungen

Der Beitrag berichtet im Anschluss an Zundel NJW 2020, 284 über neue arbeitsrechtliche Entwicklungen im vergangenen Jahr. Im Schwerpunkt widmet sich der Autor individual-arbeitsrechtlichen Fragen zu Teilzeit und Befristung, Vergütungskonstellationen sowie Problemen rund um das AGG. Naturgemäß beginn...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Zundel, Frank 1963- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Beck 2020
In: Neue juristische Wochenschrift
Jahr: 2021, Band: 74, Heft: 3, Seiten: 127-131
IxTheo Notationen:SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
XA Recht
weitere Schlagwörter:B Arbeitsrecht
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Beitrag berichtet im Anschluss an Zundel NJW 2020, 284 über neue arbeitsrechtliche Entwicklungen im vergangenen Jahr. Im Schwerpunkt widmet sich der Autor individual-arbeitsrechtlichen Fragen zu Teilzeit und Befristung, Vergütungskonstellationen sowie Problemen rund um das AGG. Naturgemäß beginnt die Darstellung mit den arbeitsrechtlichen Facetten rund um die Corona-Pandemie.
ISSN:0341-1915
Enthält:Enthalten in: Neue juristische Wochenschrift