Der lange Weg der Kirche zur Toleranz: ein kirchenhistorischer Längsschnitt für die Oberstufe

Toleranz als roter Faden durch 2000 Jahre Kirche-Staat. Wie tolerant bin ich eigentlich? Das Toleranzedikt von 311. Wie tolerant war die christliche Staatskirche ab 380 n. Chr. Toleranz nach 30 Jahren Konfessionskrieg 1648. Intolerant gegenüber Religion: Frankreich 1905. Was toleriert unser Grundges...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Dam, Harmjan 1950- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Religionspädagog. Institut (RPI) d. EKHN 2013
In: Schönberger Hefte
Jahr: 2013, Band: 43, Heft: 4, Seiten: 23-31
Online Zugang: Volltext (Frontdoor-Url)
Volltext (kostenfrei)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Toleranz als roter Faden durch 2000 Jahre Kirche-Staat. Wie tolerant bin ich eigentlich? Das Toleranzedikt von 311. Wie tolerant war die christliche Staatskirche ab 380 n. Chr. Toleranz nach 30 Jahren Konfessionskrieg 1648. Intolerant gegenüber Religion: Frankreich 1905. Was toleriert unser Grundgesetz? Aktive Toleranz.
Enthält:In: Schönberger Hefte