Frieden - ein aktuelles Thema im Religionsunterricht

Block 1: Krieg und Frieden - Den Schülern soll das breite Spektrum in den Bezeichnungen "Krieg" und "Frieden" deutlich werden, die Schwierigkeit,die vielfältige Realität auf einen Nenner zu bringen. Block 2: Verteidigung und Angriff - Die Schüler sollen die Notwendigkeit zur Vert...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kopp, Manfred 1933-2023 (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Religionspädagog. Institut (RPI) d. EKHN 1981
In: Schönberger Hefte
Year: 1981, Volume: 11, Issue: 3, Pages: 3-10
Online Access: Volltext (Frontdoor-Url)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Block 1: Krieg und Frieden - Den Schülern soll das breite Spektrum in den Bezeichnungen "Krieg" und "Frieden" deutlich werden, die Schwierigkeit,die vielfältige Realität auf einen Nenner zu bringen. Block 2: Verteidigung und Angriff - Die Schüler sollen die Notwendigkeit zur Verteidigung und das Recht dazu sowie die Ursachen von Angriffen und das damit verbundene Unrecht beschreiben können. Block 3: Spiel und Ernst - Die Schüler sollen sich die unterschiedlichen Wirkungen herkömmlicher und moderner Waffen bewußt machen und Gelegenheit erhalten, sich im asymmetrischen Kräfteverhältnis auch mit den Unterlegenen versuchsweise zu identifizieren Block 4: Verheißung und Auftrag - Die Schüler sollen etwas von den Konsequenzen erfahren, die Glauben für das Handeln in der Gemeinschaft hat. Vorschläge für verschiedene Schüleraktivitäten.
Contains:In: Schönberger Hefte