Die Apokalypse des Johannes: neu übersetzt und mit Einleitung, Epilog und Glossar

Front Matter --Copyright page /Stefan Alkier and Thomas Paulsen --Einleitung /Stefan Alkier and Thomas Paulsen --Übersetzung der Johannesapokalypse /Stefan Alkier and Thomas Paulsen --Übersetzung der Johannesapokalypse /Stefan Alkier and Thomas Paulsen --Epilog: Der kommende Gott und die Götter der...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Alkier, Stefan 1961- (Editor, Translator) ; Paulsen, Thomas 1959- (Editor, Translator)
Format: Electronic Book
Language:English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Verlag Ferdinand Schöningh 2020
In:Year: 2020
Reviews:[Rezension von: Frankfurter Neues Testament. Band 1, Die Apokalypse des Johannes : neu übersetzt und mit Einleitung, Epilog und Glossar] (2021) (Feldbacher, Rainer)
[Rezension von: Frankfurter Neues Testament. Band 1, Die Apokalypse des Johannes : neu übersetzt und mit Einleitung, Epilog und Glossar] (2023) (Kowalski, Beate, 1965 -)
Series/Journal:Frankfurter Neues Testament 1
Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9783657100224
Standardized Subjects / Keyword chains:B Revelation / Translation / German language
Further subjects:B Bible New Testament
Online Access: Volltext (DOI)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Front Matter --Copyright page /Stefan Alkier and Thomas Paulsen --Einleitung /Stefan Alkier and Thomas Paulsen --Übersetzung der Johannesapokalypse /Stefan Alkier and Thomas Paulsen --Übersetzung der Johannesapokalypse /Stefan Alkier and Thomas Paulsen --Epilog: Der kommende Gott und die Götter der Anderen /Stefan Alkier and Thomas Paulsen --Back Matter --Glossar zum Frankfurter Neuen Testament /Stefan Alkier and Thomas Paulsen.
Die neuartige Übersetzung der Johannesapokalypse von Stefan Alkier und Thomas Paulsen führt die Fachkompetenzen eines Theologen und eines Klassischen Philologen zusammen. Sie wird in einer Lese- und einer Studienfassung vorgelegt, welche die ästhetische und theologische Sprachkraft dieses hochberühmten letzten Buches der Bibel auf ungewohnte Weise lesbar macht. Sie führt so zu zahlreichen überraschenden Erkenntnissen über die sprachliche Gestaltung und den Sinngehalt dieses äußerst komplexen Textes. Die weitgehend wörtliche Übersetzung überträgt auch so viele syntaktische Strukturen des Originals wie möglich ins Deutsche. Beigegeben sind der Übersetzung eine Einführung mit Erläuterung der Übersetzungsprinzipien, ein Epilog, in dem zentrale Interpretationsansätze vorgeführt werden, und ein Glossar mit den markantesten semantischen Entscheidungen des Übersetzerteams, das sich nicht an späteren kirchlichen Traditionen, sondern am Koine-Griechisch des 1. Jh. n. Chr. orientiert
ISBN:3657702814
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657702817