Theistischer Aktivismus und Gottes Selbstaffirmation seiner Natur

Der Aufsatz befasst sich mit den verschiedenen metaphysischen Möglichkeiten, das Verhältnis der Aseität Gottes zur Existenz abstrakter Entitäten (wie Propositionen oder Universalien) zu klären. Der Autor plädiert für einen nichtplatonischen Ansatz, möchte aber auch die Engpässe nominalistischer und...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schärtl, Thomas 1969- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Österreichische Provinz d. Gesellschaft Jesu [2021]
Dans: Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Année: 2021, Volume: 143, Numéro: 1, Pages: 55-85
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Aséité de Dieu / Attribut de Dieu / Autoefficacité
Classifications IxTheo:NBC Dieu
Sujets non-standardisés:B Platonisme
B theistischer Aktivismus
B Aséité de Dieu
B Nominalisme
B Bewusstseinstheorie
B Conceptualisme
B abstrakte Entitäten
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Der Aufsatz befasst sich mit den verschiedenen metaphysischen Möglichkeiten, das Verhältnis der Aseität Gottes zur Existenz abstrakter Entitäten (wie Propositionen oder Universalien) zu klären. Der Autor plädiert für einen nichtplatonischen Ansatz, möchte aber auch die Engpässe nominalistischer und konzeptualistischer Ansätze vermeiden. Der Beitrag votiert für eine Sichtweise, in der Gottes eigene Natur im Modus der göttlichen Selbstaffirmation als Wahrmacher bzw. Äquivalent für abstrakte Entitäten verstanden wird.
The paper discusses various options within the current debate on the relationship between God and abstract objects. The author recommends a non-platonic approach which at the same time avoids the pitfalls of nominalism and radical conceptualism. The paper argues that God’s very own nature in the mode of divine self-affirmation might serve as truthmaker, a role otherwise ascribed to abstract objects.
ISSN:2709-8435
Contient:Enthalten in: Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Persistent identifiers:DOI: 10.35070/ztp.v143i1.3498