Kiritisches Erinnerungslernen an Heldengedenkstätten

In Kelheim in Niederbayern befindet sich die Befreiungshalle, errichtet im Andenken an die gewonnenen Schlachten im Zuge der napoleonischen Befreiungskriege. Wenn man genau hinsieht, erweist sich das monumentale Bauwerk als ein äußerst laut sprechender Ort, der zu einem kritischen Blick in die Gesch...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autori: Mendl, Hans 1960- (Autore) ; Sitzberger, Rudolf (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Matthias Grünewald Verlag in d. Schwabenverlag AG 2021
In: Katechetische Blätter
Anno: 2021, Volume: 146, Fascicolo: 2, Pagine: 115-118
(sequenze di) soggetti normati:B Monumento ai caduti / Guerra / Caduto / Memoria collettiva / Gita scolastica / Insegnamento della religione / Scuola secondaria di primo grado
B Befreiungshalle (Kelheim) / Monumento ai caduti / Memoria collettiva / Insegnamento della religione
Notazioni IxTheo:CD Cristianesimo; cultura
CG Cristianesimo e politica
KBB Area germanofona
RF Catechetica
TA Storia
Altre parole chiave:B Unità didattica
Descrizione
Riepilogo:In Kelheim in Niederbayern befindet sich die Befreiungshalle, errichtet im Andenken an die gewonnenen Schlachten im Zuge der napoleonischen Befreiungskriege. Wenn man genau hinsieht, erweist sich das monumentale Bauwerk als ein äußerst laut sprechender Ort, der zu einem kritischen Blick in die Geschichte Europas anregen kann. Am Beispiel der Befreiungshalle werden Impulse für einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern gegeben.
Descrizione del documento:Die zugehörigen Arbeitsblätter müssen von www.katbl.de heruntergeladen werden
ISSN:0342-5517
Comprende:Enthalten in: Katechetische Blätter