Königsweg oder Sackgasse?: von Zerrbildern in der Diskussion über den multireligiösen Religionsunterricht

Ist ein konfessionsgebundener Religionsunterricht angesichts einer zunehmend vielfältiger werdenden religiösen Landschaft nicht ein Anachronismus? Was ist von den Vorschlägen für einen multireligiösen Religionsunterricht zu halten?

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schambeck, Mirjam 1966- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch/Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Verlag Herder GmbH 2021
In: Herder-Korrespondenz / Spezial
Jahr: 2021, Heft: 1, Seiten: 51-54
normierte Schlagwort(-folgen):B Religionsunterricht / Konfession
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:InC 1.0
Beschreibung
Zusammenfassung:Ist ein konfessionsgebundener Religionsunterricht angesichts einer zunehmend vielfältiger werdenden religiösen Landschaft nicht ein Anachronismus? Was ist von den Vorschlägen für einen multireligiösen Religionsunterricht zu halten?
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz / Spezial
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-84176
HDL: 10900/142831