La riserva dell’omelia ai ministri ordinati: Senso ed estensione del disposto del can. 767 § 1

Der Autor diskutiert die Reservation der Homilie für die geweihten Amtsträger. Ausgehend vom Begriff der Homilie in Sacrosanctum Concilium 52 legt er die Entwicklung des can. 767.1 unter Berücksichtigung auch der der Deutschen Bischofskonferenz ad experimentum gewährten Sonderregelung dar. Anschließ...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Rivella, Mauro 1963- (Author)
Format: Print Article
Language:Italian
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Ed. Ancora 1998
In: Quaderni di diritto ecclesiale
Year: 1998, Volume: 11, Issue: 4, Pages: 370-381
Standardized Subjects / Keyword chains:B Sermon / Catholic church, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 766,1
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Sermon
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 767, §1
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 766
Description
Summary:Der Autor diskutiert die Reservation der Homilie für die geweihten Amtsträger. Ausgehend vom Begriff der Homilie in Sacrosanctum Concilium 52 legt er die Entwicklung des can. 767.1 unter Berücksichtigung auch der der Deutschen Bischofskonferenz ad experimentum gewährten Sonderregelung dar. Anschließend werden die Bestimmungen einiger Bischofskonferenzen zu can. 766 dargelegt. Es folgen die authentische Interpretation zur Frage, ob der Diözesanbischof von der Norm in can. 767.1 dispensieren kann, die Darstellung der Homilie-Frage im Direktorium für die Sonntagsgottesdienste ohne Beteiligung des Priesters und in der interdikasteriellen Instruktion zu einigen Fragen der Mitarbeit von Laien am Dienst der Priester. Abschließend geht Rivella auf die durch die Instruktion veränderten Bestimmungen für die Homilie in Kindergottesdiensten ein. EI
ISSN:1124-1179
Contains:Enthalten in: Quaderni di diritto ecclesiale