Tecniche di fecondazione artificiale e diritto matrimoniale canonico

Auf der Grundlage der Instruktion der römischen Glaubenskongregation "Donum Vitae" vom 22. Februar 1987 diskutiert die Autorin den Zusammenhang zwischen einzelnen Methoden der künstlichen Befruchtung und den Themen Ehekonsens, Simulation, Ausschluss der Treue bzw. der Nachkommenschaft, Imp...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Malcangi, Paola (Author)
Format: Print Article
Language:Italian
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Ed. Ancora 1998
In: Quaderni di diritto ecclesiale
Year: 1998, Volume: 11, Issue: 4, Pages: 406-432
Standardized Subjects / Keyword chains:B Insemination / In-vitro fertilization / Canon law / Marriage law / Marital consent / Simulation (Canon law)
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Insemination
B Kinship
B Impotency
B Impediment to marriage
B Marriage
Description
Summary:Auf der Grundlage der Instruktion der römischen Glaubenskongregation "Donum Vitae" vom 22. Februar 1987 diskutiert die Autorin den Zusammenhang zwischen einzelnen Methoden der künstlichen Befruchtung und den Themen Ehekonsens, Simulation, Ausschluss der Treue bzw. der Nachkommenschaft, Impotenz, Ehevollzug und Verwandtschaft. Im Ergebnis fordert sie die Einführung neuer Ehehindernisse, die aus den Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung abzuleiten sind. EI
ISSN:1124-1179
Contains:Enthalten in: Quaderni di diritto ecclesiale