Christian Faith and the Making of Europe. Yesterday and Today Evert van de Poll

Evert van de Poll will die Bedeutung darlegen, die der christliche Glaube für das Werden Europas hatte. Dabei denkt er unter anderem an die Entstehung der modernen Naturwissenschaften und an die Durchsetzung der Menschenrechte. Er ist jedoch mit seinen Themen nur ansatzweise vertraut, so dass seine...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Graf-Stuhlhofer, Franz 1955- (Author)
Format: Electronic Review
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Amsterdam University Press [2021]
In: European journal of theology
Year: 2021, Volume: 30, Issue: 1, Pages: 235-237
Further subjects:B Book review
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Evert van de Poll will die Bedeutung darlegen, die der christliche Glaube für das Werden Europas hatte. Dabei denkt er unter anderem an die Entstehung der modernen Naturwissenschaften und an die Durchsetzung der Menschenrechte. Er ist jedoch mit seinen Themen nur ansatzweise vertraut, so dass seine Darstellung fehlerhaft ist.
Evert van de Poll wants to explain the importance of the Christian faith for the origins of Europe. Among other things, he thinks of the emergence of modern sciences and the attainment of human rights. However, he is only partially familiar with his subjects, so his presentation is flawed.
Lobjectif dEvert van de Poll est dexpliquer le rôle important jou\u2019e par la foi chr\u2019etienne dans la gen\u2018ese de lEurope. Il pense notamment \u2018a l\u2019emergence des sciences modernes et \u2018a lintroduction des droits de lhomme. Mais il ne conna^ıt ses sujets quen partie; do\u2018u limperfection de sa pr\u2019esentation.
ISSN:2666-9730
Contains:Enthalten in: European journal of theology
Persistent identifiers:DOI: 10.5117/EJT2021.1.025.GRAF