Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation: Erinnerungskulturen im Religionsunterunterricht an berufsbildenden Schulen und in der außerschulischen Bildung

Dem Unbehagen an etablierten Formen des Gedenkens wird im Rahmen der vorliegenden Publikation aus der Perspektive unterschiedlicher Fächer und wissenschaftlicher Disziplinen nachgegangen. Religions-, Berufs-, Medien- und Museumspädagoginnen, Soziologinnen und Historikerinnen reflektieren Herausforde...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
其他作者: Marose, Monika 1962- (Editor) ; Schütze, Katja (Editor)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Münster New York Waxmann 2021
In: Glaube, Wertebildung, Interreligiosität (Band 20)
Year: 2021
叢編:Glaube, Wertebildung, Interreligiosität Band 20
Standardized Subjects / Keyword chains:B 集體回憶 / 政治教育 / 課外教育
B 集體回憶 / 政治教育 / 宗教課程 / Berufsschule
Further subjects:B Aufsatzsammlung
B Geschichtsdidaktik
B 多樣性
B Erinnerungskultur
B 媒體教育
B Berufs- und Wirtschaftspädagogik
B 包含
B 反猶太主義
B 宗教教育
B Diversität
B Europa
B 紀念
B 博物館教育學
B Erinnerungslernen
B 德國
在線閱讀: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
實物特徵
總結:Dem Unbehagen an etablierten Formen des Gedenkens wird im Rahmen der vorliegenden Publikation aus der Perspektive unterschiedlicher Fächer und wissenschaftlicher Disziplinen nachgegangen. Religions-, Berufs-, Medien- und Museumspädagoginnen, Soziologinnen und Historikerinnen reflektieren Herausforderungen, Chancen und Grenzen des Erinnerungslernens im Kontext beruflicher und außerschulischer politischer Bildung im Allgemeinen und bezogen auf den Religionsunterricht im Besonderen. Dies geschieht angesichts einer alarmierenden Zunahme von diskriminatorischem und zunehmend auch liquidatorischem Antisemitismus in Deutschland und Europa. Dem entgegenzuwirken, ist Anliegen sämtlicher hier schreibender Bildungsverantwortlicher. Auch werden didaktische Konzepte vorgestellt, die eine inklusive und auf Teilhabe orientierte Beschäftigung mit Erinnerungskulturen in einer von Vielfalt und Diversität geprägten Gesellschaft und Arbeitswelt ermöglichen. Die Komplexität der Thematik erfordert eine interdisziplinäre und multiperspektivische Herangehensweise auf wissenschaftlicher wie auf unterrichtlicher Ebene. Innovative und bewährte Beispiele aus der Praxis werden ebenfalls präsentiert.
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
ISBN:3830993110