Die notwendige Lücke im Selbstverstehen: zur Bedeutung des Motivs der Docta ignorantia für eine Verständigung über die Funamente von Sittlichkeit und Freiheit im Anschluss an Nicolaus Cusanus, Karl Rahner und Dieter Henrich

"Die vorliegende philosophisch-fundamentalethische Studie nimmt diese Debatte auf im Blick auf die Fundamente ethischer Begründung und sittlichen Subjekt-Seins. Sie stellt die Frage nach der Bedingung der Möglichkeit - d.h. nach den epistemischen Voraussetzungen, den Potentialen und den Grenzen...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Hausladen, Christoph 1974- (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Münster Aschendorff Verlag 2021
In: Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie (Band 23)
Year: 2021
評論:[Die notwendige Lücke im Selbstverstehen], in: Zeitschrift für Theologie und Philosophie 144 (2022), 3, Seite 460-463 (Saskia Wendel)
叢編:Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie Band 23
Standardized Subjects / Keyword chains:B Nikolaus, von Kues, Kardinal 1401-1464 / Rahner, Karl 1904-1984 / Henrich, Dieter 1927-2022 / 博學的無知 / 道德 / 自由
B 博學的無知 / 道德 / 自由 / Nikolaus, von Kues, Kardinal 1401-1464 / Rahner, Karl 1904-1984 / Henrich, Dieter 1927-2022
IxTheo Classification:NAA Systematic theology
Further subjects:B Henrich, Dieter (1927-)
B 學位論文
B Nicholas of Cusa, Cardinal (1401-1464) De docta ignorantia
B Ignorance
B Rahner, Karl (1904-1984)
B Henrich, Dieter (1927-2022)
B Liberty
B Freedom
B Ethics
B Ignorance (Theory of knowledge)
B Negative Theology Christianity
B Nicholas - of Cusa, Cardinal - 1401-1464
B Nikolaus von Kues, Kardinal (1401-1464)
B Christian Philosophy
B Morale
B Liberté
B Werkanalyse
B Henrich, Dieter - 1927-
B Rahner, Karl - 1904-1984
B ethics (philosophy)
B Self-perception Moral and ethical aspects
B Théologie négative - Christianisme
B Perception de soi - Aspect moral
B Philosophie chrétienne
B Negative theology - Christianity
在線閱讀: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Blurb
Literaturverzeichnis
實物特徵
總結:"Die vorliegende philosophisch-fundamentalethische Studie nimmt diese Debatte auf im Blick auf die Fundamente ethischer Begründung und sittlichen Subjekt-Seins. Sie stellt die Frage nach der Bedingung der Möglichkeit - d.h. nach den epistemischen Voraussetzungen, den Potentialen und den Grenzen - der Selbstverständigung des menschlichen Erkenntnissubjekts, das sich auch als sittliches Subjekt versteht. Anhand der Denkansätze von Nicolaus Cusanus, Karl Rahner und Dieter Henrich kann sie eine offene Stelle im Selbstverstehen des Menschen freilegen. Diese Lücke im Selbstverstehen wird in der vorliegenden Arbeit im Rahmen einer vernunftgeleiteten Selbstaufklärung philosophisch verortet, interpretiert und als notwendig für ein angemessenes Selbstverstehen bestätigt. Es ist dabei das Motiv der Docta ignorantia, das hier für die Selbstverständigung des Menschen fruchtbar gemacht wird. Die Studie arbeitet seine Rolle heraus und weist eine positive Bedeutung des Motivs für die Identitätsbildung eines jeweiligen Subjekts auf. Zudem werden Wege einer wissenschaftstheoretisch und lebenspraktisch befriedigenden Überbrückung der Lücken im sicheren Wissen aufgezeigt sowie vertiefte Einsichten für angemessenes Verständnis des Phänomens menschlicher Freiheit und Sittlichkeit eröffnet"-- Back cover
Item Description:Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-402-12425-3
ISBN:3402124246