Heilige Abfallgruben: Favissae und Kultdeposite in Israel/Palästina von der Spätbronzezeit bis zur Perserzeit

Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Forschungsgeschichte -- 2.1 Zur Verwendung des Begriffs Favissa in der antiken Literatur -- 2.2 Forschungsgeschichte zur rituellen Bestattung innerhalb der Archäologie -- 3 Methodisches Vorgehen -- 4 Aufbau der Arbeit -- Archäologischer Teil -- 5 Archä...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Straßburger, Nicole (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Münster Zaphon Verlag 2019
In: Ägypten und Altes Testament (Band 92)
Year: 2019
Reviews:[Rezension von: Straßburger, Nicole, Heilige Abfallgruben : Favissae und Kultdeposite in Israel/Palästina von der Spätbronzezeit bis zur Perserzeit] (2021) (Bürge, Teresa, 1986 -)
[Rezension von: Straßburger, Nicole, Heilige Abfallgruben : Favissae und Kultdeposite in Israel/Palästina von der Spätbronzezeit bis zur Perserzeit] (2020) (Becker, Uwe, 1961 -)
Series/Journal:Ägypten und Altes Testament Band 92
Standardized Subjects / Keyword chains:B Palestine / Pit / Votive offerings / History 1500 BC-333 BC
B Bible. Genesis 35,1-7 / Exegesis
B Palestine / Pit / Medical findings (Archaeology) / History 1300 BC-300 BC
IxTheo Classification:HB Old Testament
Further subjects:B Electronic books
B Thesis
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Forschungsgeschichte -- 2.1 Zur Verwendung des Begriffs Favissa in der antiken Literatur -- 2.2 Forschungsgeschichte zur rituellen Bestattung innerhalb der Archäologie -- 3 Methodisches Vorgehen -- 4 Aufbau der Arbeit -- Archäologischer Teil -- 5 Archäologie der rituellen Bestattung in der Levante -- 5.1 Der Vergleichsbefund: Favissae in Zypern und im syro-phönizischen Raum -- 5.2 Zur religiösen Topographie der südlichen Levante -- 5.3 Kriterienkatalog -- 6 Die Spätbronzezeit -- 6.1 Favissae und Kultdeposite der Spätbronzezeit -- 6.1.1 Lachisch (Tell ed-Duwēr), Grabentempel I, Favissae -- 6.1.2 Lachisch (Tell ed-Duwēr), Grabentempel II, Favissae -- 6.1.3 Lachisch (Tell ed-Duwēr), Grabentempel III, Favissae -- 6.1.4 Lachisch (Tell ed-Duwēr), Akropolis Areal P, Schicht VII/P-1, Favissae -- 6.1.5 Lachisch (Tell ed-Duwēr), Akropolis Areal P, Schicht VI, Favissae -- 6.1.6 Hazor, Unterstadt Areal H, Orthostatentempel IB, Favissae -- 6.1.7 Megiddo (Tell el-Mutesellim), Areal B-B, „Tower Temple", Schichten VIII-VIIA, Favissa in der Plattform des Tempels -- 6.2 Mögliche Favissae und Kultdeposite der Spätbronzezeit -- 6.2.1 Schilo (Ḥirbet Sēlūn), Areal D, Schicht VI -- 6.3 Andere Deposite der Spätbronzezeit -- 6.3.1 Tel Qašīš (Tell el-Qassīs), Höhle und Deposite am Fuß des Tells -- 6.4 Die Favissae und Kultdeposite der Spätbronzezeit - Zusammenfassung und Interpretation der Befunde -- 7 Die Eisenzeit -- 7.1 Favissae und Kultdeposite der Eisenzeit -- 7.1.1 Tell Qasīle, Kultgebäude 200, Stratum XI -- 7.1.2 Yavne (Tell ed-Deir), „Temple Hill" Favissa -- 7.1.3 Aschdod-Yam (Minet al-Qala), Favissa an der Befestigungsanlage -- 7.1.4 Lachisch (Tell ed-Duwēr), Akropolis, Schicht IV, Favissa in Locus „Room 49" -- 7.1.5 Kuntilet ʿAǧrūd (Ḥorvat Teiman), Building A, Kultnische.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3963270551