Hieronymus und Zwingli: zwei Liebhaber des Gotteswortes

Der Artikel wurde ursprünglich als Vortrag verfasst.1 Er handelt vom Kirchenvater Hieronymus (347-420) und von seiner Liebe zur Heiligen Schrift. Eingeleitet wird er durch ein fiktives Gespräch mit Hieronymus und Huldrych Zwingli, dem Zürcher Reformator (1484-1531). Beide widmeten ihre Arbeit ganz d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Staub, Adelrich ca. 21. Jh. (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 2020
In: Vulgata in dialogue
Year: 2020, Volume: 4, Pages: 79-96
Standardized Subjects / Keyword chains:B Hieronymus, Sophronius Eusebius 345-420 / Zwingli, Ulrich 1484-1531 / Exegete / Origin / Prophet
IxTheo Classification:HA Bible
HB Old Testament
HC New Testament
KAG Church history 1500-1648; Reformation; humanism; Renaissance
KDD Protestant Church
Further subjects:B Origin
B komplexe Persönlichkeit
B Huldrych Zwingli
B christlicher Sinn
B Allegoria
B Littera
B Wortsinn
B Hebraica veritas
B höherer Sinn
B Exegete
B Vulgata
B Translator
B asketisches Leben
B Hieronymus
B Propheten
B Rhetoric
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)